• Startseite

  • Deutschland
  • Freizeitparks
  • Baden-Württemberg
  • Erlebnispark Tripsdrill
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020
  • „Hals-über-Kopf" & „Volldampf"
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017
  • Testbericht 2015
  • Bildergalerie 2015

  • Europa-Park
  • Allgemeine Informationen
  • News ab 25.04.2022
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Hotel Krønasår 2019
  • Hotel Bell Rock 2019
  • Erlebnishotel El Andaluz 2018
  • Hotel Santa Isabel 2017
  • Hotel Colosseo 2017
  • Hotel Bell Rock 2016
  • Hotel Bell Rock 2015
  • Neuheit 2014 "ARTHUR-Im Königreich der Minimoys"
  • Sommersaison
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017
  • Testbericht 2015
  • Bildergalerie 2015
  • Testbericht 2014
  • Bildergalerie 2014
  • Testbericht 2013
  • Bildergalerie 2013
  • Wintersaison
  • Testbericht 2019 Wintersaison
  • Bildergalerie 2019 Wintersaison
  • Testbericht 2018 Wintersaison
  • Bildergalerie 2018 Wintersaison
  • Testbericht 2016 Wintersaison
  • Bildergalerie 2016 Wintersaison
  • Testbericht 2015 Wintersaison
  • Bildergalerie 2015 Wintersaison
  • Testbericht 2014
  • Bildergalerie 2014 Wintersaison

  • Funny-World
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Schwaben Park
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Steinwasen Park
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Testbericht 2015
  • Bildergalerie 2015
  • Testbericht 2014
  • Bildergalerie 2014
  • Testbericht 2013
  • Bildergalerie 2013

  • Tatzmania
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Traumland auf der Bärenhöhle
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Bayern
  • Freizeit-Land Geiselwind
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Hessen
  • Freizeitpark Lochmühle
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Taunus Wunderland
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Niedersachsen
  • Heide Park Resort
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2014
  • Bildergalerie 2014
  • Testbericht 2013
  • Bildergalerie 2013

  • Rasti-Land
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Testbericht 2014
  • Bildergalerie 2014

  • Schloß Dankern
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Serengeti-Park
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Batukai-Racer
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Pre-Opening & Neuheiten 2019
  • Testbericht 2016
  • Bildergalerie 2016


  • Nordrhein-Westfalen
  • Fort Fun Abenteuerland
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020
  • Testbericht FORT FEAR Horrorland 2019
  • Bildergalerie FORT FEAR Horrorland 2019
  • Neuheit 2019 Thunderbirds
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Dinosaurier-Erlebniswelt

  • Irrland Kevelaer
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017
  • Testbericht 2016
  • Bildergalerie 2016

  • Movie Park Germany
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Movie Park Studio Tour
  • Halloween Horror Festival 2019
  • Eröffnung Area 51 – Top Secret
  • Eröffnung PAW Patrol „Adventure Bay“
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Excalibur - Secrets of the Dark Forest
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017

  • PanoramaPark
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Phantasialand
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Sommersaison
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Testbericht 2015
  • Bildergalerie 2015
  • Testbericht 2014
  • Bildergalerie 2014
  • Neuheit 2014 Chiapas
  • Testbericht 2013
  • Bildergalerie 2013
  • Wintersaison
  • Testbericht 2016 Wintersaison
  • Bildergalerie 2016 Wintersaison

  • potts park
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Safariland Stukenbrock
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Wunderland Kalkar
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017


  • Rheinland-Pfalz
  • Eifelpark
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Wild- & Freizeitpark Klotten
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Schleswig-Holstein
  • HANSA-PARK
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Eröffnung Highlander
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Neuheit 2019 Highlander
  • 40. Geburtstag Hansa-Park
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017
  • Testbericht 2016
  • Bildergalerie 2016
  • Testbericht Herbstzauber am Meer 2016
  • Bildergalerie Herbstzauber am Meer 2016
  • Testbericht 2015
  • Bildergalerie 2015
  • Neuheit 2015 "Der Schwur des Kärnan"
  • Testbericht 2014
  • Bildergalerie 2014
  • Testbericht 2013
  • Bildergalerie 2013

  • Tolk-Schau
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Schwimmbäder
  • Baden-Württemberg
  • Badeparadies Schwarzwald
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Panorama-Bad Freudenstadt
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Hamburg
  • MidSommerland
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Mecklenburg-Vorpommern
  • WONNEMAR Wismar
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Nordrhein-Westfalen
  • AQUALAND Köln
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie
  • Neuheit 2016 AQUAcanyon & AQUAracer

  • AQUApark Oberhausen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017
  • Testbericht 2016
  • Bildergalerie 2016

  • Claudius Therme
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Copa Ca Backum
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Freizeitbad Heveney
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • H2O Herford
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Thermen & Badewelt Euskirchen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2018
  • Testbericht 2016
  • Bildergalerie

  • Wananas
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • WESTFALENBAD Hagen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Schleswig-Holstein
  • HolstenTherme
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Ostsee-Therme
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Subtropisches Badeparadies
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Ausflugstipps
  • Baden-Württemberg
  • Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Adventure Golf Titisee
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Bergwerk Hallwangen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Besucherbergwerk Grube Wenzel
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Eisenbahnmuseum Schwarzwald Schramberg
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Freizeit- und Sportzentrum Mehliskopf
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Attraktionen
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Fundorena Feldberg
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Hasenhorn Coaster Todtnau
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Haus der Natur Feldberg
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Rodelbahn Gutach
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017

  • Schwarzlichtpark Denzlingen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Schwarzwaldhaus der Sinne
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Soccerpark Ortenau
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Hamburg
  • Miniatur Wunderland
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017
  • Testbericht 2016
  • Bildergalerie 2016


  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Hotel „ALLES PALETTI“ - Karls Upcycling Hotel
  • Bonbon-Land & 17. Eiswelt
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018

  • Sommerrodelbahn Bad Doberan
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Nordrhein-Westfalen
  • Allwetterzoo Münster
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • BLAZE LaserTag Herne
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • ELORIA – Erlebnisfabrik
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Attraktionen
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Halloweenwochen 2019
  • Halloweenwochen 2018
  • Phantom Manticore - Hauptattraktion
  • Baustellenbericht Phantom Manticore
  • Halloweenwochen 2017
  • Im Bann der Finsternis (Hauptattraktion 2015-2018)
  • Magic Quest

  • LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Sea Life Oberhausen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Zoo Duisburg
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Schleswig-Holstein
  • Adventure-Golf Fehmarn
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Esel- & Landspielhof Nessendorf
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • field & fun Altenkrempe
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Sea Life Timmendorfer Strand
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Strandgolfer Timmendorfer Strand
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Jahrmärkte
  • Allerheiligenkirmes
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Attraktionen
  • Programm
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019

  • Cranger Kirmes
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anreise&Parken
  • Crangeplan
  • Fahrgeschäfte
  • Programm
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Bildergalerie 2017
  • Eröffnungsfeier 2017
  • Festumzug 2017
  • Vorgeschmack Cranger Kirmes 2017

  • Cranger Weihnachtszauber
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anreise
  • Lageplan
  • Attraktionen
  • Shows
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018

  • Fronleichnamskirmes
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Attraktionen
  • Programm
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Bildergalerie 2017

  • Gevelsberger Kirmes
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Attraktionen
  • Programm
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019

  • Herner City-Kirmes
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017

  • Historischer Jahrmarkt - Jahrhunderthalle Bochum
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017

  • Karnevalskirmes Bottrop
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020

  • Karnevalskirmes Dortmund
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020

  • Karnevalskirmes Hagen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020

  • Palmkirmes
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Lageplan
  • Attraktionen
  • Programm
  • Unterkunft
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Testbericht 2017
  • Bildergalerie 2017

  • Rheinkirmes
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Attraktionen
  • Programm
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2019
  • Bildergalerie 2019


  • Niederlande
  • Attractiepark Slagharen
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie
  • Wasserpark Aqua Mexicana

  • Avonturenpark Hellendoorn
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Efteling
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Sommersaison
  • Testbericht
  • Bildergalerie
  • Wintersaison
  • Testbericht
  • Bildergalerie

  • Toverland
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht 2020
  • Bildergalerie 2020
  • Testbericht 2018
  • Bildergalerie 2018
  • Port Laguna & Avalon
  • Testbericht 2015
  • Bildergalerie 2015
  • Testbericht 2014
  • Bildergalerie 2014
  • Testbericht 2013
  • Bildergalerie 2013


  • Dänemark
  • Legoland Billund
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Testberichte & Bildergalerien
  • Testbericht
  • Bildergalerie


  • Events
  • Gelsenkirchener Weihnachtscircus
  • Allgemeine Informationen
  • Termine
  • Anfahrt
  • Berichte & Bildergalerien
  • 22. Gelsenkirchener Weihnachtscircus - Der Bericht


  • Service
  • Weitere News
  • Newsletter
  • Kooperation
  • Questions-Book
  • Linkliste
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

News


21.06.2022


"Ammolite - The Lighthouse Restaurant" erhält drei rote Hauben des Restaurantführers Gault&Millau


Der Gourmetführer Gault&Millau hat am 20. Juni 2022 die besten kulinarischen Adressen des Landes ausgezeichnet. Das im Leuchtturm des 4-Sterne Superior Hotels Bell Rock gelegene Restaurant des Europa-Park erlangte im Rahmen des angesehenen Rankings drei rote Kochhauben. Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team konnten die Gastrokritiker erneut mit ihrer herausragenden Leistung auf höchstem Niveau überzeugen. „Sinnbildlicher als in einen nachgebauten Leuchtturm hätte Familie Mack das Gourmetrestaurant kaum unterbringen können, denn innerhalb ihres Vergnügungsparks vermuten nur wenige einen Tempel kulinarischer Höhenflüge. So symbolisiert das rot-weiß gestreifte Bauwerk in seiner Leuchtturmfunktion weithin sichtbar das Vergnügen geschmacklicher Erlebnisse der Extraklasse. Dafür zuständig ist Küchenchef Peter Hagen-Wiest. Hinter seinen Menüs „Around the World“ und „Green Forest“, die problemlos miteinander kombiniert werden können, verbergen sich packende, komplex aufgebaute Geschmacksbilder, die ineinandergreifen oder mit erträglichen Kontrasten spielen. Die Arrangements scheinen der Küche mit spielerischer Leichtigkeit von der Hand zu gehen, kein Teller wirkt überzogen oder angestrengt“, so ein Auszug aus der Bewertung.


Der Gault&Millau führt als kritischer und unabhängiger Lotse durch die Qualitätsgastronomie in Deutschland und präsentiert neben den besten Restaurants zugleich einen breiten Querschnitt ausgezeichneter Empfehlungen. Eine wesentliche Veränderung nimmt der Restaurantführer bei seinen Restaurantbewertungen vor, indem er künftig auf eine Punktevergabe verzichtet und stattdessen „Toques“ bzw. Kochmützen – die klassische Kopfbedeckung der Köche – vergibt. Statt der bisher möglichen Punkte können die Gastronomen ab diesem Jahr eine bis fünf mögliche – schwarze oder rote – Hauben erkochen. Rote Hauben stehen in der Bewertung höher und bezeichnen Restaurants, die „herausragend in ihrer Kategorie“ sind. Das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, das erst kürzlich im Rahmen des Hornstein Rankings auf Platz 33 der besten Restaurants Deutschlands gewählt wurde, steht mit drei roten Hauben für „höchste Kreativität, Qualität und bestmögliche Zubereitung“. „Die Auszeichnung des Gault&Millau freuen mich und das gesamte Team natürlich sehr. Wir arbeiten täglich daran, noch exakter und filigraner zu werden – daher sind die drei roten Kochmützen eine tolle Bestätigung für uns!“, so Peter Hagen-Wiest.

 

Weitere Informationen unter ammolite-restaurant.de



Das "Ammolite - The Lighthouse Restaurant" im 4-Sterne Superior Hotel "Bell Rock" des Europa-Park




21.06.2022


Der Geschmack Europas in der neuen Serie „Mack & Bojsen“


Unendliche Weiten, schneebedeckte Wälder und einsame Dörfer. Lappland, die Region im äußersten Norden Skandinaviens, vereint all das und zeigt Reisenden auf verblüffende Art und Weise, wie der Mensch mit der Natur im Einklang leben kann. Die Faszination für diese einzigartige Landschaft und die Kultur der Samen teilen auch Thomas Mack und der dänische TV-Koch Brian Bojsen.


Gemeinsam begeben sie sich in der ersten Episode der neuen Serie „Mack & Bojsen“ auf eine abenteuerliche Entdeckungstour durch Lappland und erkunden dabei insbesondere die kulinarische Vielfalt des hohen Nordens. Das Highlight für Zuschauer und Gäste des Europa-Park: Thomas Mack und Brian Bojsen bringen Lappland auch nach Rust. Denn pünktlich zum „Midsommar Havn-Fest“ vom 23. bis zum 26. Juni 2022 dürfen die Besucher den Geschmack des wilden Skandinaviens selbst erleben. Während ihrer Reise haben die beiden Feinschmecker einen saftigen Rentier-Burger kreiert, der nun von den Gästen mit Blick auf den tiefblauen Fjord vor den authentischen Holzfassaden des Erlebnishotels „Krønasår“ genossen werden kann. Aber nicht nur skandinavische Gaumenfreuden erwarten die Besucher des Europa-Park Erlebnis-Resorts. In jeder Episode von „Mack & Bojsen“ bereisen die beiden abenteuerlustigen Gourmets eine andere Region Europas und bringen von ihren kulinarischen Streifzügen stets ein besonderes Gericht mit, das zukünftig in den Küchen von Deutschlands größtem Freizeitpark, dem Europa-Park Hotel-Resort oder der Wasserwelt Rulantica seinen Platz findet.


Die erste Folge der neuen Produktion von MACK Media ist ab dem 23. Juni kostenfrei auf VEEJOY verfügbar.



Den skandinavischen Rentier-Burger können die Besucher des „Midsommar Havn-Fest“ vom 23. bis zum 26. Juni selbst kosten.




20.06.2022


Der FC Basel 1893 zu Gast im Europa-Park Erlebnis-Resort


Kurz vor Saisonstart der Credit Suisse Super League am 16. Juli 2022 tankte der FC Basel 1893 nochmal Energie im Europa-Park Erlebnis-Resort. Neben einem ereignisreichen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark erlebten die Spieler, der Trainerstab und die Sponsoren & Partner des Vereins bei der gemeinsamen Teamnacht einen magischen Abend im historischen Garten von Schloss Balthasar.


Am 16. Juni, genau einen Monat vor Beginn der Fußballsaison in der Schweiz, unternahm das Team des FCB bei herrlichem Sonnenschein eine Reise durch die 15 europäischen Themenbereiche des Europa-Park. Die Spieler holten sich bei der Fahrt mit der Stahlachterbahn „Silver Star“ den ultimativen Adrenalinkick und konnten im Griechischen Themenbereich die hochsommerlichen Temperaturen in vollen Zügen genießen. Einen Flug über einen der höchsten Berggipfel der Schweiz, dem Matterhorn, erlebten die Fußballer im „Voletarium“ in der Deutschen Allee. Am Abend konnte die Gruppe den Tag bei einem entspannten Grillabend im Schlossgarten ausklingen lassen.



Die Spieler des FC Basel 1893 holten sich bei der Fahrt mit der Stahlachterbahn „Silver Star“ den ultimativen Adrenalinkick




15.06.2022


Erfolgreiche Verleihung der Auszeichnung „Hotelier des Jahres“ im Europa-Park


Die Auszeichnung „Hotelier des Jahres“ der ahgz Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe) gilt als eine der höchsten Ehrungen in der Hotellerie. Die Auszeichnung wurde am Dienstagabend im Rahmen einer festlichen Gala mit rund 800 Gästen übergeben. In diesem Jahr fand das Event erstmals in der besonderen Atmosphäre des „Europa-Park Dome“ statt, der die optimalen Voraussetzungen für diese ranghohe Veranstaltung bot.


Der Abend, der traditionell in den zweitätigen Deutschen Hotelkongress eingebettet ist, wurde von der Fernsehmoderatorin, Autorin und Podcasterin Bärbel Schäfer zusammen mit Rolf Westermann, Juryvorsitzender und ahgz Chefredakteur, präsentiert. Die diesjährige Auszeichnung durfte die geschäftsführende Gesellschafterin des Hotels „Der Europäische Hof“ in Heidelberg Dr. Caroline von Kretschmann entgegennehmen. Die Preisträger des Special Award sind Peter Bierwirth, Klaus Kluth und Petra Bierwirth-Schaal von der Bierwirth & Kluth Hotel Management GmbH.


Mit dem Branchenpreis „Hotelier des Jahres“ werden seit 1990 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um die Hotellerie verdient gemacht haben. Die Auszeichnung gilt einer persönlichen unternehmerischen Leistung, die von bedeutendem Einfluss für die Entwicklung der Hotellerie ist. Im Jahr 2020 hat die Jury Thomas, Michael und Ann-Kathrin Mack in Berlin mit dem renommierten Branchen-Preis ausgezeichnet. Sie wurden damit nicht nur für ihre Ideen und Visionen gelobt, sondern auch für ihren Mut und ihre Innovationsfreude.


Die sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels des Europa-Park Erlebnis-Resort sind Deutschlands größtes zusammenhängendes Hotel-Resort. Die Erlebnishotels bieten 5.800 Betten, das Camp Resort circa 2.000 weitere Übernachtungsmöglichkeiten. Damit bieten sie die optimale Ergänzung zu einem erlebnisreichen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark und der Wasser-Erlebniswelt Rulantica und garantieren einen unvergesslichen Kurzurlaub im südbadischen Rust.


Der Deutsche Hotelkongress tagt noch bis heute Nachmittag in der Europa-Park Arena. Das Leitmotiv lautet: „Hotel der Zukunft: digital. innovativ. vielfältig.“ Die zweitägige Fachveranstaltung mit nationalen und internationalen Speakern und rund 550 Teilnehmenden findet zum 15. Mal statt und steht diesmal im Zeichen der Erholung der Branche.



Familie Mack mit der diesjährigen Preisträgerin Dr. Caroline von Kretschmann




14.06.2022


„The K. Crew“ der Europa-Park Talent Academy qualifiziert sich für die Hip-Hop Weltmeisterschaft in den USA


Beim Contest „Hip-Hop International Germany“ (HHI) am vergangenen Wochenende in Hannover tanzte sich die Gruppe „The K. Crew“ der Europa-Park Talent Academy in der Kategorie „Varsity“ auf einen bemerkenswerten ersten Platz und ist somit Deutscher Meister. Unter der Leitung von Coach „The K.“ bewiesen die Jugendlichen der Europa-Park Talent Academy wieder einmal ihr beeindruckendes Können bei diesem wichtigen und anspruchsvollen Wettbewerb im Bereich Hip-Hop & Streetdance. Sie überzeugten mit einer hervorragenden Performance nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury. Damit haben sich die 12 bis 15-Jährigen für die Hip-Hop-Weltmeisterschaft „World Hip-Hop Dance Championship” im August in Phoenix, Arizona (USA) qualifiziert und dürfen sich auf eine spannende Reise freuen. „The K. Crew“ hat bereits 2017 und 2019 in den USA teilgenommen.



Die Gruppe „The K. Crew" der Europa-Park Talent Academy erlangte beim Contest „Hip-Hop International Germany" (HHII) den ersten Platz.




10.06.2022


Wasserspaß in den Schulferien


Rulantica lädt ukrainische Kinder zum Schwimmkurs ein


Rulantica ist nicht nur der perfekte Ort für alle geborenen Wasserratten, sondern auch für all diejenigen, die es noch werden wollen. Denn das Team der Wasserwelt engagiert sich mit Leidenschaft dafür, die Schwimmfähigkeiten von Kindern und Jugendlichen spielerisch zu verbessern, beispielsweise durch die enge Zusammenarbeit mit der DLRG, das eigene „Snorri-Rutschabzeichen“ und vieles mehr. Die Pfingstferien werden darüber hinaus nun für ein besonderes Herzensprojekt genutzt: Die Schwimmlehrerinnen Margarita Amann und Olga Lohvynovska, beide gebürtige Ukrainerinnen, setzen sich dafür ein, dass geflüchtete Kinder die Grundlagen des Schwimmens lernen, um sich sicher im Wasser bewegen zu können. Noch bevor Rulantica die Türen am Morgen für die Gäste öffnet, erhalten die Teilnehmer zwischen sechs und 17 Jahren ihr individuelles Schwimmtraining und haben dabei das große Wellenbad „Surf Fjørd“ ganz für sich allein. Als Abschluss ihres Intensivkurses werden die ukrainischen Kinder, die mittlerweile in der Gemeinde Ringsheim leben, nicht nur mit ihrem ersten Schwimmabzeichen belohnt, sondern dürfen außerdem gemeinsam mit ihren Familien einen actionreichen Tag in Rulantica genießen.



Um 8.30 Uhr haben die Kinder das große Wellenbad "Surf Fjørd" noch ganz für sich allein.




08.06.2022


Rosentaufe von Mauritia® zum 60. Geburtstag von Mauritia Mack im Europa-Park


Zu ihrem 60. Geburtstag erhielt Dipl.-Architektin Mauritia Mack am 8. Juni 2022 ein ganz besonderes Geschenk von ihrem Ehemann, Europa-Park Inhaber Jürgen Mack, mit dem sie bereits seit 30 Jahren verheiratet ist, und ihren beiden Kindern, Frederik und Alexia: Die auf ihren Namen gezüchtete Nostalgie-Edelrose Mauritia®. Die peach-rosé-farbigen Blütenblätter dieser Rose drehen und zwirbeln sich um das Zentrum der Blüte, aus dem ein einzigartiger Duft strömt.


In einer feierlichen Zeremonie wurde die Königin der Blumen mit dem wohlklingenden Namen Mauritia® im Historischen Schlosspark Balthasar des Europa-Park zu Ehren der Vorsitzenden des wohltätigen Vereins Einfach helfen e.V., Mauritia Mack, getauft. Nach einer emotionalen Rede von Alexia Mack anlässlich des runden Geburtstages ihrer Mutter taufte die Jubilarin ihre Rose selbst und durfte eine Taufurkunde des bekannten Rosenzüchters Jens Krüger von Rosen Tantau, der eigens zur Rosentaufe aus Hamburg-Uetersen angereist war, entgegennehmen. Mauritia Mack zeigte sich gerührt: „Ich freue mich sehr über diese gelungene Geburtstagsüberraschung und dass mir diese Edelrose gewidmet wurde. Rosen sind für mich ganz besondere Blumen, die eine unvergleichliche Atmosphäre verströmen und die in das Ambiente des Schlossgartens hervorragend passen.“ Alexia Mack fand in ihrer Rede rührende Worte, um ihre Mutter zu ehren: „Du bist uns eine große Stütze, weil du über eine auffallend schnelle Auffassungsgabe verfügst und immer kluge Ideen parat hast. Deine strukturierte und organisierte Herangehensweise ist Frederik und mir ein Vorbild. Wir bewundern es sehr, wie du mit deiner positiven Art auf Menschen wirkst. Die Farbe der Rose „Mauritia“ ist Rosé und steht für Nächstenliebe, weibliche Energie, Mitgefühl und Toleranz. Alles Eigenschaften, die du besitzt!“


In liebevoll angelegten Beeten vor dem Schloss Balthasar können die Europa-Park Besucher ab sofort die einzigartige Rosensorte mit allen Sinnen erleben und sich in ihren Bann ziehen lassen.


Seit fast 30 Jahren ist Mauritia Mack für das Familienunternehmen Europa-Park tätig und in führender Position mitverantwortlich für den Geschäftsbereich Shopping. Die gebürtige Ettenheimerin ist vielfach karitativ engagiert. So unterstützt sie seit 2001 den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. und ist seit vielen Jahren als stellvertretende Vorstandsvorsitzende aktiv. Im Jahr 2008 wird der Verein „Einfach Helfen e.V.“ ins Leben gerufen. Mauritia Mack ist sowohl Gründungsmitglied als auch 1. Vorsitzende der gemeinnützigen Organisation. Der Verein setzt sich für Menschen in der Region ein, die durch eine schwere Krankheit oder einen Schicksalsschlag in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.


Seit 2010 gibt es eine Charity-Schmuckkollektion des weltweit bekannten Glas- und Schmuckherstellers Leonardo mit dem Namen „Mauritia Mack by Leonardo“. Ein Teil des Erlöses fließt nationalen wie internationalen sozialen Projekten zu, die Mauritia Mack persönlich auswählt und zu denen sie eine enge persönliche Beziehung pflegt. Seit vielen Jahren unterstützt Mauritia Mack zudem den „Bundesverband Kinderhospiz e.V.“. 2015 wurde sie vom BVKH zur Schirmherrin des Welthospiztages sowie zur Botschafterin des Verbandes ernannt. Im Sommer 2017 übernahm Mauritia Mack darüber hinaus die Schirmherrschaft für die Kinderklinik Ortenau und unterstützt gerne die wertvolle und unverzichtbare Arbeit der Kinderstation in Offenburg.


Im Auftrag des Bundespräsidenten wurde Mauritia Mack am 20. Oktober 2017 das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihre herausragenden Leistungen für das Gemeinwesen verliehen.


Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs verlieh die Gemeinde Rust Mauritia Mack am 10. Januar 2018 die Bürgermedaille. Bürgermeister Dr. Kai-Achim Klare würdigte die Dipl.-Ing. Architektin insbesondere für ihre Verdienste um das Gemeinwohl.



Mauritia Mack mit der Urkunde zur Rosentaufe




08.06.2022


Eine Veranstaltung für Europa, Jugend und Mobilität


Das „European Civic Service Festival“


Jährlich engagieren sich Tausende junge Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres in unterschiedlichen Bereichen für die Gesellschaft. Auch auf europäischer Ebene soll diese Form der Freiwilligendienste verstärkt gefördert und grenzübergreifend ausgebaut werden. Zu diesem Zweck kamen am 03. Juni auf Einladung des „Kollektivs für ein freiwilliges europäisches Jahr“ zahlreiche Teilnehmer beim „European Civic Service Festival“ im Europa-Park Erlebnis-Resort zusammen.


Das wichtigste Ziel dieser Veranstaltung war es, junge Menschen aus ganz Europa und Entscheidungsträger aus Politik und Zivilgesellschaft zusammenzuführen, um gemeinsam die Zukunft Europas mit neuen Ideen zu gestalten. Junge Freiwillige und Jugendvertreter konnten Repräsentanten verschiedener Behörden aus Frankreich, Deutschland, Polen, Malta und Portugal sowie dem Deutsch-Französischen Jugendwerk ihre Ideen vorstellen und ihre Gedanken zur Zukunft Europas im Rahmen einer Live-Simulation des Europäischen Parlaments austauschen. Organisiert wurde das internationale Event in Zusammenarbeit mit Michael Mack, der sich in seiner Funktion als Honorarkonsul der Republik Frankreich in besonderer Weise für die grenzübergreifenden Beziehungen und die deutsch-französische Freundschaft einsetzt.



Am 03. Juni konnten sich die Teilnehmer auf Einladung des französischen Honorarkonsuls Michael Mack im Rahmen des „European Civic Service Festival“ im Europa-Park austauschen.




03.06.2022


Europa-Park ist Kundenliebling unter den Freizeitparks


Der Europa-Park wurde von der Zeitschrift „Focus Money“ als „Kundenliebling 2022“ in der Kategorie Themen- und Freizeitparks ausgezeichnet. Zum neunten Mal hat DEUTSCHLAND TEST gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) die Beliebtheit von rund 19.000 Marken und Unternehmen in mehr als 200 Branchen in einer breit angelegten Studie untersucht. Mit der höchstmöglichen Wertung von 100 Punkten ist der Europa-Park zum wiederholten Mal Branchensieger unter den deutschen Freizeitparks.


Die Basis der Studie bildeten Textanalysen, zusätzlich wurden die Nutzung von Emojis und die Anzahl an Likes auf den Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram sowie Twitter erfasst. Daraus konnte für jedes Unternehmen ein aussagkräftiger Wert zwischen null und 100 zu dessen Beliebtheit errechnet werden. Der Europa-Park kann sich mit grandiosen 100 Punkten als einziger Freizeitpark über eine Auszeichnung mit dem Prädikat „Gold“ freuen und zeigt damit erneut, dass er von seinen Gästen für seine besondere Qualität und das außergewöhnliche Angebot für Besucher aller Altersklassen geschätzt wird. Deutschlands größter Freizeitpark garantiert mit über 100 Attraktionen und Shows nicht nur Nervenkitzel, Familienspaß und beste Unterhaltung, sondern sorgt auch dafür, dass der Aufenthalt im Europa-Park Erlebnis-Resort zu einem einzigartigen Kurzurlaub wird.


Die Ergebnisse der Erhebung wurden in der Focus-Ausgabe 22/2022 veröffentlicht. Alle Testsieger sind hier einsehbar.



Der Europa-Park ist erneut Kundenliebling unter den Freizeitparks




03.06.2022


„Ammolite – The Lighthouse Restaurant” des Europa-Park punktet mehrfach


Nachdem der Guide MICHELIN Deutschland das „Ammolite - The Lighthouse Restaurant“ am 09. März 2022 zum achten Mal in Folge mit zwei Michelin-Sternen dekoriert hat, folgen bereits drei weitere Auszeichnungen.


Das im Leuchtturm des 4-Sterne Superior Hotels Bell Rock gelegene Restaurant des Europa-Park erlangte im Rahmen des angesehenen Hornstein-Rankings mit 90 Punkten und zwei Kronen Platz 33 der besten Restaurants in Deutschland. Damit steigerten sich Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team um sieben Plätze und eine Krone. Die Ergebnisse des Rankings beruhen auf der Analyse aktueller Bewertungen der marktführenden Restaurantguides, die entsprechend ihrer Bewertungskriterien zusammengefasst und nach einem 100-Punkte-System aufgeschlüsselt werden. Insoweit ist das vorliegende Hornstein-Ranking ein rechnerischer und unkommentierter Querschnitt durch die einschlägigen Restaurantbewertungen der deutschsprachigen Publikationen.

Auch der Gusto-Führer hat das Fine Dining Restaurant in der aktuell laufenden Testsaison 2021/2022 besucht und neu bewertet. Neun von möglichen zehn Pfannen lautet das Urteil! Dies setzt eine konstant herausragende Küchenleistung voraus, erstklassige, sehr harmonische Kreationen, die handwerklich und technisch perfekt mit besten, erlesenen Produkten umgesetzt werden. Ein Auszug der Gusto-Bewertung, bei dem auch das rein vegetarische Menü „Green Forest“ hervorgehoben wurde: „Vier der fünf abwechslungsreichen filigranen Petitessen zum Aperitif kamen dann auch beim omnivoren Menü ohne Fleisch und Fisch aus – nur ein fragiles, mit roter Paprikacreme gefülltes Knusperkissen war mit einer knusprigen Chorizo-Scheibe getoppt. Ansonsten fällt auf, wie extrem präzise und feingeschliffen die Kreationen mittlerweile sind. Denn die puristisch, aber dennoch vielschichtig in Szene gesetzten Kreationen besaßen zuletzt noch mehr Ausdruckskraft, was nicht zuletzt durch ein Plus an Tiefenschärfe und die damit noch besser herausgestellten Produkte erreicht wurde,“ so der Gusto. Sollte sich die Performance auf dem aktuellen Level manifestieren, sei es laut Restaurantführer durchaus denkbar, den Bonuspfeil zu erhalten, der besagt, dass sich die damit ausgezeichneten Restaurants erkennbar von den Konkurrenten der gleichen Bewertungsstufe abheben.

Nicht zuletzt konnte das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ ebenso bei der sechsten „Nacht der Sterne“, weltweit wohl das größte Treffen von Sterneköchen mit 200 Spitzenköchen, darunter 138 Sterneköche, punkten. Die „Nacht der Sterne“ bildete den feierlichen Rahmen für die Übergabe der "ahgz Sterne Awards“. Das Gastro-Event der Spitzenklasse wird seit 2012 von der ahgz – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung und dem Burghotel Staufeneck organisiert. Peter Hagen-Wiest und sein Team konnten sich über einen hervorragenden Rang 29 der besten Restaurants in Deutschland freuen. Ausgewertet wurden der Guide Michelin 2022, der Gault-Millau 2021, der Gusto, Der Feinschmecker – Die 500 besten Restaurants in Deutschland 2022, Der Große Restaurant & Hotel Guide 2022 und der Schlemmer Atlas 2022.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach dem Guide MICHELIN nun auch noch im Hornstein-Ranking, dem Gusto-Führer und bei den ahgz Sterne Awards so toll abschneiden konnten. Das ist eine überragende, wertschätzende Bestätigung unserer Küche und auch des gesamten Teams. Wir arbeiten täglich daran, noch exakter und filigraner zu werden, was uns anscheinend auch ganz gut gelingt“, so Peter Hagen-Wiest.


Das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant ist ein Ort für besondere Momente und Gäste, die ein exquisites Essen in außergewöhnlichem Rahmen schätzen. Edles Interieur, gedämpftes Licht und durchlässige Organzavorhänge schaffen eine einzigartige Atmosphäre mit einem Gefühl von Großzügigkeit. Und spätestens nach dem Genuss steht fest: Das Ammolite ist ein Leuchtturm des Geschmacks!


Weitere Informationen unter www.ammolite-restaurant.de .



Edles Interieur, gedämpftes Licht und durchlässige Organzavorhänge schaffen eine einzigartige Atmosphäre




02.06.2022


Gemeinsam in Bewegung bleiben


Pilgern mit der „Kirche im Europa-Park“


Die traditionelle Pilgerveranstaltung „Muschel in Europa“ findet 2022 bereits zum 16. Mal statt. Am 25. und 26. Juni lädt die Badische St. Jakobusgesellschaft in Zusammenarbeit mit der „Kirche im Europa-Park“ Pilgerfreunde auch in diesem Jahr zum gemeinsamen Austausch und interessanten Begegnungen ein. Unter dem Motto „In Bewegung bleiben“ beginnt die Pilgerwanderung auf dem badischen Jakobusweg am 25. Juni um 14:00 Uhr mit der wohlvertrauten Pilgeraussendung in der Ettenheimer Pfarrkirche St. Bartholomäus. Ziel ist die Ruster Pfarrkirche „Petri in Ketten“.


Der berühmte Pilgerweg nach Santiago de Compostela kommt langsam wieder „in Bewegung“. Eine der zahlreichen Routen auf dem Weg nach Spanien führt die aus dem Norden kommenden Pilger auch entlang des Rheins durch Südbaden.  Aus den verschiedensten Motiven begeben sich Menschen auf diese besondere Reise, sei es, um den Alltag hinter sich zu lassen oder um in Kontakt mit Gleichgesinnten zu treten. Auch die Wanderung auf dem badischen Jakobusweg von Ettenheim nach Rust am 25. Juni bietet Chance für Begegnungen, Gespräche und Erfahrungsaustausch. Der Empfang der Pilger erfolgt in der Pfarrkirche „Petri in Ketten“ mit musikalischer Begleitung durch Martin Lampeitl und seine Musikgruppe.


Am darauffolgenden Sonntag, den 26. Juni begrüßt Europa-Park Inhaber Jürgen Mack gemeinsam mit dem Präsidenten der Badischen St. Jakobusgesellschaft e.V., Norbert Scheiwe, die Pilgergemeinschaft im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ um 10:30 Uhr. Es folgt eine Andacht der Seelsorgenden der „Kirche im Europa-Park“ sowie ein Vortrag des Weihbischofs Dr. Dr. Christian Würtz zum Thema „Gemeinsam gehen – Erfahrungen zur Weggemeinschaft“. Bei einem anschließenden Mittagessen haben die Konferenzteilnehmer erneut die Möglichkeit, sich auszutauschen und die gewonnenen Eindrücke des Wochenendes miteinander zu teilen.


Die Teilnahme an der „Muschel in Europa“ ist kostenlos, eine Anmeldung bei der Badischen St. Jakobusgesellschaft ist unter info@badische-jakobusgesellschaft.de erforderlich.



Die Wanderung auf dem badischen Jakobusweg führt die Pilger von Ettenheim nach Rust.




31.05.2022


Miriam Mack unterstützt „Fit unterwegs“


Schausteller-Familien zu Gast im Europa-Park


Am 25. Mai begrüßte Miriam Mack im Rahmen des Projekts „Fit unterwegs“ 15 Jugendliche und ihre beruflich reisenden Familien im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“. Die Schülerinnen und Schüler haben in den beiden vergangenen Schuljahren u.a. während verschiedener Gastspielreisen von unterwegs ihren Schulabschluss erreicht. Stellvertretend für das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, welches das Projekt vor elf Jahren initiiert hat, kam auch Sandra Boser MdL zu dem Treffen und würdigte das Bildungsangebot und die Erfolge der Jugendlichen. Dabei lobte sie insbesondere den spürbaren Zusammenhalt innerhalb der Schausteller-Branche und das Engagement der Europa-Park Inhaberfamilie Mack. Zahlreiche Schulabsolventen nahmen das Treffen außerdem zum Anlass, sich für die langjährige Unterstützung zu bedanken.


Das ergänzende Bildungsangebot wurde bereits 2011 vom Land Baden-Württemberg ins Leben gerufen und widmet sich seither in besonderer Weise Kindern aus Schausteller- und Zirkusfamilien. Die Pilotgruppe begann im Gründungsjahr mit fünf Schülerinnen und Schülern, bis heute ist die Zahl kontinuierlich gestiegen und inzwischen unterstützt „Fit unterwegs“ 71 Kinder und Jugendliche. Für viele von ihnen gehört es zum Alltag, stets auf Achse zu sein und so ist es keine Seltenheit, dass der Nachwuchs rund 30 verschiedene Schulen im Jahr besucht. Die Bereichslehrkräfte des Landes Baden-Württemberg unterstützen die Teilnehmenden bei „Fit unterwegs“ mit kontinuierlichem Förderunterricht vor Ort oder über Videokonferenzen am digitalen Schreibtisch sowie mit individuellen Lernplänen. Die reisenden Schülerinnen und Schüler wurden dafür mit Tablets bzw. Laptops ausgestattet. Die Anschaffung dieser Geräte wurde durch eine großzügige Spende von „Santa Isabel e.V.“ unterstützt.


Im Anschluss an die Veranstaltung im Erlebnishotel „Colosseo“ erhielten die Familien die Gelegenheit, auf Einladung der Familie Mack einen frühsommerlichen Tag im Europa-Park zu erleben.



Auf Einladung der Familie Mack konnten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Eltern einen erlebnisreichen Tag im Europa-Park genießen.




30.05.2022


Waghalsige Sprünge aus 25 Metern ins kühle Nass


High Diving Show im Europa-Park lässt den Atem stocken


Ab dem 04. Juni heißt es wieder Nervenkitzel pur! Im Portugiesischen Themenbereich dürfen sich die Besucher des Europa-Park auf die atemberaubende High Diving Show freuen, die nichts für schwache Nerven ist. Aus dem Ozean ragt eine Insel mit gewaltigen Klippen hervor: Dort eifern raubeinige Piraten um einen verborgenen Schatz auf dem Meeresgrund. Zehn internationale Athleten werden die Zuschauer bis zum 04. September mit außergewöhnlichen Stunts und waghalsigen akrobatischen Einlagen begeistern. Tollkühne Sprünge aus bis zu 25 Metern Höhe sind das Highlight der Show „Retorno dos Piratas“. Die Extremsportler treten mehrmals täglich auf und präsentieren klassische Kopfsprünge, Synchronsprünge sowie komödiantische Einlagen. Man muss den Atem anhalten, wenn sich die wagemutigen Turmspring-Akrobaten aus schwindelerregenden Höhen in die Tiefe stürzen, wo ein nur 3,20 Meter tiefes Becken auf die Springer wartet. Die Extrem- und Synchronsprünge überzeugen durch Virtuosität, ausgefeilte Techniken des Turmspringens und absolute Perfektion. Zudem zieht eine mitreißende Story Groß und Klein gleichermaßen in den Bann. Mit der High Diving Show „Retorno dos Piratas“ garantiert der Europa-Park noch bis zum 04. September 2022 mehrmals täglich spritzig-nassen Nervenkitzel im Portugiesischen Themenbereich.



Die Piraten scheuen keine Gefahr und retten sich in das Becken




25.05.2022


Musik verbindet


Mehr als 500 Schüler aus dem Dreiländereck treffen sich im Europa-Park


Kinder und Jugendliche aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz kamen am 23. und 24. Mai im Ballsaal Berlin zusammen, um bei Tanz und Gesang die grenzüberschreitende Freundschaft zu feiern. Das ganze Schuljahr über erarbeiteten die Teilnehmer im Alter von acht bis 13 Jahren im Unterricht ein gemeinsames Repertoire an Tänzen und lernten auf Französisch oder Deutsch, jeweils in der Sprache des Nachbarlandes, die Lieder der „Enfantastiques“, die in ihrer Originalversion auf Französisch vorliegen und unter dem Label „Die Fantastikinder“ in die deutsche Sprache übersetzt wurden. Die Veranstaltung im Europa-Park wird vom Rektorat der Akademie Straßburg, dem Regierungspräsidium Freiburg und dem Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt organisiert. Auch Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, unterstützt das Projekt im Rahmen seiner Tätigkeiten als französischer Honorarkonsul und fördert damit den kulturellen Austausch zwischen den drei Ländern.



Aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz kamen die Schüler zum gemeinsamen Musizieren und Tanzen im Europa-Park zusammen.




25.05.2022


Der exklusive Blick hinter den Bauzaun


VEEJOY präsentiert die Serie zur neuen Achterbahn


Die ersten Bagger rollen bereits über die große Fläche hinter dem Griechischen Themenbereich, denn Deutschlands größter Freizeitpark bekommt Zuwachs und fiebert nicht nur dem neuen Themenbereich Kroatien, sondern auch der 14. Achterbahn entgegen. Um die Vorfreude mit den Fans zu teilen, wird die Entstehung der Attraktion in der exklusiven Serie „Ω – Die Baudokumentation“ begleitet. Und wer könnte dafür besser geeignet sein, als zwei waschechte Achterbahnexperten? Patrick Marx, Head of New Development & Masterplanning bei MackNeXT und der Kopf hinter dem neuen Cosater, bildet gemeinsam mit Lukas Metzger, seines Zeichens Parkleiter im Europa-Park und damit die Schaltzentrale für den täglichen Parkbetrieb, das perfekte Duo, um den Zuschauer auf dem Weg von der Vision bis zur Jungfernfahrt zu begleiten. Mit einer großen Portion Humor geben sie Einblicke in den Entstehungsprozess einer der modernsten Achterbahnen Europas – authentisch und hautnah. Die erste Folge der neuen Produktion von MACK Media steht ab dem 26. Mai auf der Streaming-Plattform VEEJOY kostenfrei zur Verfügung. Alle weiteren Episoden erscheinen jeweils am letzten Donnerstag des Monats.



Der neue Coaster zählt zu den modernsten Achterbahnen in Europa.




24.05.2022


Ein ganz besonderer Moment in nordischer Atmosphäre


Und sie hat ja gesagt!


Die „Rulantica VIP Yacht“, die früher über den Rhein geschippert ist, hat sicherlich schon einiges in ihrem langen Bootsleben miterlebt – und jetzt auch einen waschechten Heiratsantrag! Umgeben von den ersten frühsommerlichen Sonnenstrahlen hieß es vergangene Woche an Deck der mondänen Yacht „Ja, ich will!“. Der Bräutigam hatte zuvor das Team der Wasserwelt eingeweiht, so dass der wichtige Moment perfekt vorbereitet war. So konnten die zukünftigen Eheleute ihre Verlobung bei einem Glas Champagner und umgeben von purem Yachten-Luxus gebührend feiern.


Die „Rulantica VIP Yacht“ verspricht ein exklusives Ambiente für besondere Ereignisse und für alle, die den Tag in der Wasserwelt ganz privat genießen möchten. Auf dem eigenen Sonnendeck können die Gäste entspannen und sich nach dem Sonnenbad unter der Außendusche erfrischen. Zudem erwartet sie ein ganz persönlicher gastronomischer Service. Im Salon im Innenbereich der Luxus-Yacht oder im wunderschön angelegten, privaten Außenbereich können die Gäste ungestört den Tag genießen und dabei pures Urlaubsfeeling erleben. Die Yacht ist zudem mit einer Minibar mit leckeren Getränken, TV und WLAN ausgestattet.


Gerade im Sommer bietet Rulantica auch für ganz besondere Anlässe eine einzigartige Kulisse. Neben dem exklusiven Angebot auf der „Rulantica VIP Yacht“ lockt der Außenbereich der Wasserwelt mit sommerlichen Erlebnissen unter badischer Sonne. In „Svalgurok“, einer der größten Outdoor-Rutschenwelten in Europa, dürfen sich die Gäste auf Wasserspaß, Action und Adrenalin freuen. Jüngere Besucher können sich bei “Snorri’s Rutscheplads“ auf Rutschen austoben oder die interaktive Spielecke „Snorri´s Spelaborg“ entdecken. Während die Kinder toben, können Erwachsene die badische Sonne auf einer der über 1.000 Liegemöglichkeiten rund um „Svalgurok“ und „Snorri Strand“ herrlich genießen. Sommerlichen Komfort bieten acht hinzubuchbare Strand Sofas sowie stylische Strand Inseln. Zudem können sich die Besucher seit diesem Jahr auch auf gemütlichen Liegen und Strandkörben am nordischen Sandstrand „Dynstrønd“ ausruhen.


Übrigens: Wer seinen Heiratsantrag direkt mit einer sommerlich-gechillten Party mit entspannten Sounds und coolen Drinks feiern möchte, sollte diesen am besten an einem Donnerstag, Freitag oder Samstag machen. An diesen Tagen finden noch bis zum 10. September ab 19 Uhr die "Rulantica Vibes" statt. Das Event ist bereits im Rulantica-Ticket inkludiert.


Weitere Infos zur Wasserwelt, den „Rulantica Vibes“ und zur „Rulantica VIP Yacht“ unter www.europapark.de/de/rulantica..



Vergangene Woche hieß es in Rulantica „Ja, ich will!“




24.05.2022


Insgesamt 3.000 Fans beim Public Viewing im Europa-Park


Am 21. Mai verwandelte sich die Piazza des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ in eine wahre Fanmeile. Über 2.000 Gäste ließen den Innenhof rot-weiß erstrahlen und drückten dem SC Freiburg, der gegen RB Leipzig im DFB-Pokalfinale stand, die Daumen. Zudem zeigte der Naming Right Partner des Europa-Park Stadions dem Sport-Club mit einem Bannerflug über Berlin seine enge Verbundenheit. Der Abend bot alles, was das Fußballherz begehrt: Angefangen mit einer riesigen LED-Wand, der sagenhaften Atmosphäre, bis hin zum nervenaufreibenden Elfmeterschießen. Hunderte Parkbesucher hatte zudem bei einem zweiten Public Viewing vor der „Arena of Football“, die Anfang der Saison passend zum Europa-Park Stadion umgestaltet wurde, die Gelegenheit den Tag ausklingen zu lassen. Für einen Sieg hat es letztlich nicht gereicht und dennoch bleibt der Abend im Europa-Park Erlebnis-Resort vielen Fans, die gemeinsam mit dem Sport-Club gezittert haben, sicherlich in guter Erinnerung.



Über 2.000 Gäste drückten dem SC Freiburg auf der Piazza des des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ die Daumen




23.05.2022


Spitzenreiter


Europa-Park ist der beste europäische Freizeitpark


Die Reiseexperten von Travelcircus haben den Europa-Park mit 21,84 von 25 möglichen Punkten auf den 1. Platz des Rankings der besten Freizeitparks in Europa gewählt. Erst Anfang des Monats hat die Jury den Europa-Park zum besten Freizeitpark im Land gekürt, nun konnte er sich auch im internationalen Vergleich durchsetzen. Die Plattform hat für die Analyse die 65 beliebtesten Freizeitparks in Europa sowie 2.598 Attraktionen verglichen. Für die finale Bewertung haben die Experten die Faktoren Preis-Leistung, Bewertung, Bekanntheit, Spaßfaktor für jedes Alter sowie Instagram berücksichtigt. Insgesamt hat der Europa-Park in der Untersuchung am besten abgeschnitten. Zudem konnte er sich Awards in den Kategorien „Top Instagram“, „Top Achterbahn“, „Top Bewertung“ und „Top Nachfrage“ sichern.


Deutschlands größter Freizeitpark zeigt damit, dass er nicht nur auf nationaler Ebene punkten kann, sondern auch von Gästen in ganz Europa für seine außergewöhnliche Qualität geschätzt wird und sich mit seinem hohen Anspruch und breitem Angebot auch gegen andere große Freizeitparks behaupten kann. Er setzt damit auch im Ausland neue Maßstäbe für Attraktionen, die Zufriedenheit der Besucher und das Auftreten in den sozialen Netzwerken und beweist, dass er zurecht Spitzenreiter der Umfrage geworden ist. Der Europa-Park garantiert mit seinen über 100 Attraktionen und Shows nicht nur Nervenkitzel, Familienspaß und hochkarätige Unterhaltung, sondern sorgt auch dafür, dass der Aufenthalt im Europa-Park Erlebnis-Resort zu einem einzigartigen Kurzurlaub wird. Eine Reise in Deutschlands größten Freizeitpark kann zudem mit einem Aufenthalt in der Wasser-Erlebniswelt Rulantica und einem einzigartigen Erlebnis in der Virtual-Reality-Experience YULLBE sowie mit einer Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels kombiniert werden – damit sind unvergessliche Stunden garantiert.


Das 2014 gegründete Berliner Unternehmen Travelcircus besteht aus 60 erfahrenen Reiseexperten, die online zahlreiche Urlaubsdestinationen sowie die begehrtesten Attraktionen anbieten. Weitere Informationen zum europäischen Freizeitpark-Check unter www.travelcircus.de/freizeitpark-europa



Der Europa-Park ist Europas bester Freizeitpark




23.05.2022


Neue Staffel der SWR Unterhaltungsshow mit Moderator Stefan Mross


„Immer wieder sonntags“ startet aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort in den Sommer


Stefan Mross begrüßt ab Juni 2022 wieder regelmäßig zur SWR Unterhaltungssendung „Immer wieder sonntags“ aus der neuen „Immer wieder sonntags“-Arena in unmittelbarer Nähe zur Wasserwelt Rulantica. In zwölf Live-Sendungen heißt der Moderator zahlreiche Gäste aus Schlager und Volksmusik willkommen und hält neben jeder Menge gute Laune auch einige Überraschungen bereit. Gäste in diesem Jahr sind u.a. Beatrice Egli, Giovanni Zarrella, VoXXclub, Mountain Crew, DJ Ötzi, Francine Jordi, Eloy de Jong. Zum Saisonabschluss gibt es am 11. September ein Best-of der schönsten Momente aus der diesjährigen Staffel. Die Auftaktsendung läuft am 12. Juni um 10 Uhr im Ersten und ist wie alle anderen Ausgaben jeweils für 30 Tage in der ARD Mediathek abrufbar.


Live aus der „Immer wieder sonntags“-Arena in Rust


Bereits im 18. Jahr lädt Gastgeber Stefan Mross zum „Sonntagvormittag mit Herz“ im Ersten ein. Mit Musik und guter Laune wollen der beliebte Moderator und Musiker und sein Team das Publikum sonntags ab 10 Uhr wieder begeistern. Neu ist die „Immer wieder sonntags“- Arena, die in einem frischen Look erstrahlt und direkt neben die Wasserwelt Rulantica umgezogen ist. Immer an der Seite des Gastgebers ist Anna-Carina Woitschack, die in ihrer „Starküche“ erneut mit prominenten Gästen auf der Bühne kochen wird. In der ersten Folge am 12. Juni dürfen sich die Zuschauer auf Hansi Hinterseer, Giovanni Zarrella, Anita & Alexandra Hofmann, Michelle, Tim Peters, Dorfrocker, Luna Klee und VoXXclub freuen. 


Sonntagvormittag im gemeinsamen Wohnzimmer


Gastgeber Stefan Mross freut sich auf die kommende „Immer wieder sonntags“- Saison: „Als ich bei der Grundsteinlegung das Gelände zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich Tränen in den Augen. Das wird eine wunderbare Kulisse und ein wunderschöner Rahmen für unsere Sendung. Das wird unser neues Wohnzimmer – und ich liebe es. Die neue Arena ist größer, sportlicher und moderner. Gleichzeitig bleibt aber ein Wiedererkennungswert. Ich bin völlig geflasht und ich freue mich sehr auf die neue Saison und vor allem auf das Publikum. Die Menschen können einschalten und sich wohlfühlen, wie die vergangenen Jahre auch. Schön, dass wir uns wiedersehen und gemeinsam einen schönen Sonntagvormittag verbringen können.“


Dreizehn Sendungen mit zwölf Live-Ausgaben


„Immer wieder sonntags“ im Ersten ist eine Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment. Die Redaktion hat Markus Ziemann, die Leitung Anne Moosmayer. 


Das Erste überträgt die vom SWR verantwortete Musiksendung live aus der „Immer wieder sonntags“-Arena im Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust.


„Immer wieder sonntags“, ab 12. Juni 2022, sonntags, 10 Uhr im Ersten.


Weitere Termine: 19. Juni, 26. Juni, 3. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli, 7. August, 21. August, 28. August, 4. September sowie ein Best-of am 11. September 2022.


Gastgeber Stefan Mross freut sich auf die Live-Sendungen in der neuen „Immer wieder sonntags"-Arena




20.05.2022


Begegnung durch Bewegung


Sportgerät der Zukunft macht Halt am Bildungszentrum Seelbach


Kinder und Jugendliche bewegen sich im digitalen Zeitalter deutlich weniger als früher und verbringen zunehmend Zeit vor dem Computer und an Spielkonsolen. Dabei ist die Lust auf Bewegung oft nur eine Frage der Motivation. Zum Wendepunkt sprinten und im Slalom zurück: Was den Kindern im Sportunterricht manchmal schwerfällt, wird mit der Sportstation zum Abenteuer.


Am Freitag, den 20. Mai hatten die Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Seelbach als erste Schule in Baden-Württemberg die Möglichkeit, dieses neue Sportgerät, das auch beim FC Bayern-München im Training eingesetzt wird, kennenzulernen. Ex-Fußballprofi Maik Franz war gemeinsam mit dem Entwickler der Sportstation, Wolfgang Paes, zu Gast an der Schule. 


Mit mathematischer Präzision misst die Sportkonsole Schnelligkeit und Genauigkeit der Parcours-Teilnehmer und verbindet so modernen Spielspaß mit Bewegung. Als Überraschungsgast für die Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Seelbach ließ es sich auch Ed Euromaus nicht nehmen, unter den ersten Testern der neuen Sportstation zu sein. Die 150 geschicktesten Ballkünstler treffen außerdem im Dezember dieses Jahres beim großen Finale im Europa-Park aufeinander. Aus der ganzen Bundesrepublik kommen die jungen Sportler zusammen, um bei „Deutschland sucht den Superdribbler“ gegen die Besten der Besten anzutreten und ihre Dribbling-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Ob auch Schülerinnen und Schüler aus Seelbach unter den Finalisten sein werden, entscheidet sich in den kommenden Wochen.


Maik Franz nahm seinen Besuch in Seelbach einen Tag vor dem DFB-Pokalfinale außerdem zum Anlass, Freiburgs Stürmer Nils Petersen per Videobotschaft zu einem Duell im Dribbeln herauszufordern. Dieser antwortete prompt und sagte zu, im Europa-Park gegen den ehemaligen Abwehrspieler anzutreten. Natürlich erst, wenn der Pokal sicher im Breisgau angekommen ist. (Hier gelangen Sie zum Video)


Die Förderung von Sport und Bewegung von Kindern und Jugendlichen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Im Team kann jeder seine individuellen Stärken mit einbringen, was das Gemeinschaftsgefühl der Klassen fördert. Auch neue Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine lernen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler schneller kennen, und eventuelle Sprachbarrieren werden leichter überwunden.


Durch die Sportstation finden Begegnungen in der neuen Klassengemeinschaft statt. Ziel ist es, als Team etwas gemeinsam zu schaffen, die Stärken und Schwächen des Einzelnen zu nutzen, und sich somit gegenseitig zu stärken, zu motivieren und kennenzulernen. Neben der Förderung von Sport und Bewegung kann die Schule hier aktiv zum kooperativen Lernen und zur Förderung der Integration geflüchteter Menschen beitragen.


Anliegen des Geroldsecker Bildungszentrums in Seelbach ist es, allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, als Klassengemeinschaft das Potenzial der Sportstation kennenzulernen. Deshalb soll die Sportstation auch nach diesem Event bis zu den Pfingstferien im Sportunterricht genutzt werden.


Die Kinder brauchen nur wenige Minuten, um die Funktionen des Gerätes zu verstehen und sind dann nicht mehr zu halten. Die Anzeigen auf dem Display sind so gestaltet, dass keine lange theoretische Einführung benötigt werden. Bei den unterschiedlichen Spielen der Sportstation geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Zeitgefühl.



Ed Euromaus bereitet sich auf das DFB-Pokalfinale am Samstag vor und übt schon mal das Dribbeln durch den Parcours.




19.05.2022


Über den Dächern von Berlin


Europa-Park drückt SC Freiburg die Daumen für das DFB-Pokalfinale


Hoch hinaus reicht die Partnerschaft zwischen dem Europa-Park und dem SC Freiburg. Mit einem Bannerflug drückt der Naming Right Partner des Europa-Park Stadions dem Sport-Club in Berlin die Daumen für das DFB-Pokalfinale. Von Donnerstag bis Samstag kreist der Schriftzug „SC Freiburg vor!“ 300-600 Meter hoch über der Hauptstadt und Ed Euromaus lacht den Fußballfans aus luftiger Höhe zu. Natürlich gehört auch das Olympiastadion zur Flugroute. Mit fast sechs Metern Höhe und circa 25 Metern Länge flattert das Banner unübersehbar am Himmel über Berlin - schöner kann man die kleine Liebeserklärung an den Sport-Club nicht präsentieren.



Am kommenden Samstag findet das DFB-Pokalfinale im Olympiastadion in Berlin statt




19.05.2022


Less is more


Minimalistisch konstruierte Skisprungschanzen-Modelle siegen beim Schülerwettbewerb


Die Sieger des Schülerwettbewerbs Junior.ING der Ingenieurkammer Baden-Württemberg sind gekürt. Die beiden Erstplatzierten stammen in diesem Jahr aus Bad Saulgau und Breisach. Vor mehr als 1.000 Gästen wurden am 18. Mai 76 Schüler im Europa-Park in zwei Alterskategorien ausgezeichnet. Aufgabe des Wettbewerbs mit dem Motto „IdeenSpringen!" war es, Skisprungschanzen-Modelle zu planen und zu bauen. Bei einem anschließenden Besuch von Deutschlands größtem Freizeitpark mit seinen über 100 Attraktionen und Shows konnten die Schüler Ingenieurskunst hautnah erleben.


Sandra Boser MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, betonte in ihrer Begrüßung die Bedeutung des Nachwuchswettbewerbs: "Technik und Naturwissenschaft sind spannende Themen – es sind vor allem aber auch wichtige Themen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Ich denke hier beispielsweise an den Klimawandel oder die Digitalisierung. Im Kultusministerium legen wir deshalb großen Wert darauf, das Interesse an Naturwissenschaft und Technik zu fördern. Ich freue mich sehr, dass uns auch die Ingenieurkammer mit ihrem Wettbewerb Junior.ING bei dieser Arbeit unterstützt und mit der gleichen Zielsetzung arbeitet." Der  Landeswettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper.


Und auch INGBW-Vorstand und Juror des Schülerwettbewerbs Dipl.-Ing. Andreas Nußbaum betonte: "Die Nachwuchsförderung im Ingenieurbereich ist eines unserer zentralen Themen in der Ingenieurkammer. Wir wollen mit dem Wettbewerb die Schülerinnen und Schüler früh für technisch-kreative Aufgaben begeistern. Dass uns dies gelingt, sieht man an den hohen Teilnehmerzahlen Jahr für Jahr."


Im Namen der Inhaberfamilie Mack begrüßte Dr. Volker Klaiber, Mitglied der Geschäftsleitung und Direktor der Abteilung Operation & Service, die Nachwuchstalente und ermutigte sie, sich weiterhin mit Begeisterung dem Ingenieurswesen zu widmen: "Bleibt kreativ und interessiert, denn wir brauchen junge Naturwissenschaftler, die sich in ihrem Traumberuf auch bei uns im Europa-Park verwirklichen wollen."


Less is more!


In der Alterskategorie bis Klassenstufe 8 holte Vincent Gärtner aus dem Schülerforschungszentrum Bad Saulgau mit seinem Modell „die schwebende Skiflugschanze“ den Sieg. Die Jury lobte den Entwurf: "Die Modell-Konstruktion ist weitestgehend aus Holz gefertigt und besticht durch ihre Klarheit und Einfachheit. Durchaus nach dem Motto: Weniger ist mehr! Es ist eine elegante, luftige und transparente Konstruktion, die alle notwendigen Elemente der Tragwerksplanung enthält, nämlich Druck- und Zugstreben in einem Raumfachwerk aufgelöst – völlig ohne unnötige Schnörkel!"


Platz 1 in der Alterskategorie ab Klassenstufe 9 ging an Adrian Benz, Yannis Bohny und Stefan Schomburg der Klasse 9a des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach mit dem Modell „Black Forest Tube“. Auch hier gab sich die Jury über die minimalistische Konstruktion beeindruckt: "Die drei Erbauer dieser Skisprungschanze sind kompromisslos dem Minimalprinzip gefolgt. Als Tragkonstruktion haben sie ein frei tragendes, lediglich im Fundament eingespanntes Rohr gewählt. Das Rohr ist Tragwerk und Geländer zugleich. Ein kreisrunder Aufenthaltsraum bietet den Skispringerinnen und Skispringern Schutz. Damit ist die gesamte Konstruktion beschrieben."


Die Zweitplatzierten kamen aus Schömberg im Zollernalbkreis und aus Stuttgart. Die dritten Plätze gingen ebenfalls an Schülerinnen und Schüler aus Schömberg. In den zwei Alterskategorien (bis Klassenstufe 8 und ab Klassenstufe 9) wurden jeweils 15 Preise verliehen, außerdem wurde ein Sonderpreis vergeben.


Schülerwettbewerb soll früh für Ingenieurberuf begeistern


Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg richtet jedes Jahr den kreativ-technischen Schülerwettbewerb aus, bei dem allgemeinbildende und berufsbildende Schulen in ganz Baden-Württemberg teilnehmen dürfen. Damit sollen Schülerinnen und Schüler für den Ingenieurberuf schon im Schulalter begeistert werden. Mit herkömmlichen Materialien werden „Ingenieurbauwerke“ von Schülerinnen und Schülern geplant und gebaut. In den zurückliegenden 17 Schülerwettbewerben konnten allein in Baden-Württemberg über 28.000 Schülerinnen und Schüler mit über 10.000 geplanten Miniaturbauten begeistern. Ausgelobt wird der Wettbewerb mittlerweile durch die Ingenieurkammern in 15 Bundesländern. Mit jährlich 5.000 Teilnehmern gehört der Schülerwettbewerb Junior.ING zu einem der größten deutschlandweit.


Der Schülerwettbewerb wurde in diesem Jahr außer in Baden-Württemberg noch von den Ingenieurkammern in 14 weiteren Bundesländern ausgelobt. Die höchste Teilnehmerzahl konnte auch diesmal Baden-Württemberg verzeichnen. Die beiden Gewinner sind für den Bundeswettbewerb am 17. Juni im Deutschen Technikmuseum Berlin qualifiziert.


Für ihre Skisprungschanze mit dem Namen „Black Forest Tube“ wurden die Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasiums in Breisach mit dem ersten Platz belohnt. Fotos: Ute Blöd




18.05.2022


ResortPass


Europa-Park bietet eine neue Jahreskarte an


Endlich ist es soweit: Die neue Jahreskarte für Deutschlands größten Freizeitpark ist da! Der ResortPass kann ab sofort im Ticketshop des Europa-Park Erlebnis-Resorts gebucht werden. So haben Gäste aus nah und fern wieder die Möglichkeit, den Europa-Park im Wandel der Jahreszeiten zu erleben, den Feierabend zwischen Achterbahnen ausklingen zu lassen und zahlreiche unvergessliche Stunden gemeinsam mit ihren Liebsten zu genießen. Darüber hinaus bietet das neue Angebot neben Fahrspaß erstmals auch Rutschvergnügen in der Wasserwelt Rulantica. Um diesen Wunsch der Gäste zu erfüllen, ist die neue Jahreskarte in zwei Varianten verfügbar.


Der ResortPass Silver bietet freien Zutritt in den Europa-Park an über 230 vorab definierten Öffnungstagen sowie an allen Tagen eines Aufenthalts in Kombination mit einer Übernachtung im Europa-Park Erlebnis-Resort. Mit dem ResortPass Gold genießen die Gäste die größte Flexibilität, denn dieser umfasst ein Jahr lang den Eintritt in den Europa-Park an allen Öffnungstagen und bietet als besonderes Highlight zusätzlich zwei Tagestickets für Rulantica.  Abgerundet wird das neue Angebot durch exklusive Aktionsvorteile bei ausgewählten Events sowie durch vergünstigte Eintrittspreise im Abendkino. Noch mehr Freizeitspaß erleben die Gäste beim freien bzw. ermäßigten Besuch der Partner-Freizeitparks Efteling (Niederlande), Blackpool Pleasure Beach (England), Liseberg (Schweden), Port Aventura (Spanien), Isla Magica (Spanien), Holiday Park (Deutschland) sowie Plopsaland & Plopsaqua (Belgien). Außerdem profitieren die Besucher auch zu Hause, denn der ResortPass bietet in Verbindung mit einem MackOne Account kostenfreien Zugriff auf zahlreiche Premium-Inhalte der Streaming-Plattform VEEJOY.


Erwachsene erhalten den ResortPass Silver für 225 Euro und Gold für 395 Euro. Kinder (4 bis 11 Jahre) bezahlen für Silver 195 Euro bzw. für die goldene Variante 345 Euro. Der ResortPass kann digital über die Europa-Park & Rulantica App genutzt oder zur Smartphone Wallet hinzugefügt werden. Weitere Informationen unter europapark.de/resortpass



Der neue Europa-Park ResortPass ist da!




16.05.2022


Sängerin Sarah Engels zu Besuch im Europa-Park Erlebnis-Resort


Am vergangenen Wochenende gönnte sich Sängerin Sarah Engels gemeinsam mit ihrem Ehemann Julian Engels und ihren beiden Kindern eine kleine Auszeit im Europa-Park Erlebnis-Resort. Bekannt wurde die gebürtige Kölnerin durch ihre Teilnahme an der 8. Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ und begeistert seitdem nicht nur mit ihrer atemberaubenden Stimme, sondern ist mittlerweile auch als Schauspielerin, Moderatorin und Jurorin nicht mehr aus der deutschen TV-Landschaft wegzudenken. Insbesondere die neue Bootsfahrt „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ im Österreichischen Themenbereich begeisterte Sarah Engels mit der detailverliebten Kulisse eines wunderschön angelegten Schlossgartens. Neben zwei ereignisreichen Tagen in Deutschlands größtem Freizeitpark verbrachte die Sängerin außerdem abenteuerliche und erholsame Stunden in Rulantica. Bei herrlichem Sonnenschein konnte die junge Familie dort die zahlreichen Attraktionen der Wasserwelt, wie beispielsweise die Outdoor-Rutschenwelt „Svalgurok“, erkunden.



Sarah Engels auf dem Boot der neuen Themenfahrt "Josefinas kaiserliche Zauberreise"




13.05.2022


Team des "Ammolite -The Lighthouse Restaurant" brettert mit zwei Michelin Sternen über Holzachterbahn des Europa-Park


Volle Fahrt voraus! Nachdem das im Leuchtturm des 4-Sterne Superior Hotels Bell Rock gelegene „Ammolite – The Lighthouse Restaurant” des Europa-Park Erlebnis-Resort dieses Jahr zum achten Mal in Folge mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde, hat sich die Équipe rund um Küchenchef Peter Hagen-Wiest eine kleine Auszeit gegönnt. Gleich nebenan in Deutschlands größtem Freizeitpark konnte das Team samt 2-Sterne Koch einen besonderen Geschwindigkeitsrausch durch die schroffen Felslandschaften Islands genießen. Mit 100 km pro Stunde rauschte die Mannschaft über die Holzplanken des „WODAN - Timburcoaster“ und tankte dabei ordentlich Adrenalin auf. Den Fahrtwind noch in den Haaren, ging es anschließend zurück von Island ins „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, in dem die Gäste auf raffinierte und erstklassig umgesetzte Genusskreationen gespannt sein dürfen.



Das Team des "Ammolite - The Lighthouse Restaurant" auf der Holzachterbahn Wodan




12.05.2022


Europa-Park und Caritas danken über 1.000 Freiwilligen für ihr soziales Engagement


Nachdem der traditionelle Danketag des Caritasverbands für die Erzdiözese Freiburg für Freiwillige des Freiwilligen Sozialen Jahres oder Bundesfreiwilligendienstes zwei Jahre lang online stattfinden musste, konnten am 10. Mai 2022 endlich wieder über 1.000 Freiwillige in Deutschlands größtem Freizeitpark feiern.


„Dieser Tag gehört den Freiwilligen, die sich in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern oder Pflegeheimen für andere Menschen engagieren und ihnen ihre Zeit schenken. Heute sollen sie dafür Anerkennung und eine besonders gute Zeit haben“, findet Michael Bross, Abteilungsleiter der Freiwilligendienste beim Caritasverband. Er freute sich, dass die Veranstaltung endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte. „Achterbahn fahren macht ‚in echt‘ und mit anderen zusammen einfach mehr Spaß.“ Und noch etwas ist besonders an diesem Tag: Die Caritas Freiwilligendienste feiern – ebenso wie der Danketag im Europa-Park – zehnjähriges Jubiläum.


Nicht nur für die Freiwilligen, auch für den Europa-Park ist der Danketag ein besonderes Ereignis. Im Namen der Inhaberfamilie Mack dankten Jürgen und Mauritia Mack den Freiwilligen: „Ehrenamtliches Engagement ist für das Funktionieren unserer Gesellschaft von größter Bedeutung. Aus diesem Grund ist diese außergewöhnliche Veranstaltung für uns seit mittlerweile zehn Jahren eine Herzensangelegenheit und wir freuen uns, erneut mehr als 1.000 junge Menschen im Europa-Park begrüßen zu dürfen.“ Als Wertschätzung ihres sozialen Engagements durften die Freiwilligen einen sommerlichen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark verbringen.


Auch Diözesan-Caritasdirektorin Birgit Schaer, die an dem Tag leider nicht persönlich anwesend sein konnte, war beeindruckt von dem Einsatz der Freiwilligen: „Freiwilligendienst ist für mich eine soziale Bewegung. Durch Ihren Einsatz zeigen Sie eindrucksvoll, dass die Jugend politisch, aktiv und sozial engagiert ist“, machte sie in ihren Grußworten per Video an die Freiwilligen deutlich.


Dass auch die Freiwilligen selbst von ihrem Dienst profitieren, wurde im Rahmen des zehnten Danketags im Europa-Park immer wieder spürbar: „Das Besondere am Freiwilligendienst ist für mich, dass wir Menschen konkret helfen können. Wir verändern wirklich etwas“, schwärmt ein junger Freiwilliger am Ende des Tages.



Mehr als 1.000 Freiwillige strömten zum Danketag in den Europa-Park




10.05.2022


Auf Klassenfahrt durch 15 Länder Europas


Klassenfahrten und Tagesausflüge mit den Mitschülern gehören zu den Highlights jeder Schulzeit. Wer hätte da nicht gerne eine Rundreise durch ganz Europa unternommen? In Deutschlands größtem Freizeitpark können Schulklassen aller Altersgruppen anhand vielfältiger Themen spielerisch Neues entdecken und Wissen erwerben. Der Europa-Park ist ein spannender außerschulischer Lernort – eine Erlebnisoase mit ganz besonderem Charme. Auf 95 Hektar warten 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation. Mit über 5,7 Millionen internationalen Besuchern jährlich ist das Europa-Park Erlebnis-Resort außerdem ein Ort der Begegnung, der Freude und des Miteinanders, der für ein friedliches und grenzenloses Europa steht. Nur einen Steinwurf vom Europa-Park entfernt können neugierige Entdecker außerdem die Wasserwelt Rulantica mit zahlreichen Attraktionen im Innen- und Außenbereich erkunden. Darüber hinaus liegt das Europa-Park Erlebnis-Resort in einer der sonnigsten Regionen Deutschlands am Fuße der sanften Hügel des Schwarzwalds und ist damit der ideale Ausgangspunkt für die Besichtigung zahlreicher Sehenswürdigkeiten des Dreiländerecks. Egal, ob die Schüler bei einem Trip ins benachbarte Elsass durch die bunte Altstadt Colmars spazieren möchten oder das einzigartige Naturzentrum Rheinauen mit seinen speziellen Schulklassenangeboten erkunden wollen – jede Altersklasse kommt hier auf ihre Kosten.


Auf Entdeckungstour mit den Wissensrallyes

Seit jeher ist der Europa-Park ein Ort, der Freizeitvergnügen und Wissen gleichermaßen vermittelt. Für die fundierte Vorbereitung eines Besuchs stellt Deutschlands größter Freizeitpark deshalb didaktisch aufbereitetes Informationsmaterial in Form von Wissensrallyes zur Verfügung. Während die Schüler Europa im Kleinen entdecken, lernen sie zugleich etwas über Geografie, Geschichte und vieles mehr. Gemeinsam Aufgaben zu lösen bereichert darüber hinaus nicht nur den schulischen Aufenthalt im Europa-Park, es stärkt gleichzeitig die Zusammenarbeit unter den Teilnehmern.  Die Wissensrallyes sind auf Deutsch und Französisch erhältlich und stehen auf der Webseite des Europa-Park kostenlos zum Download zur Verfügung.

Selbstverständlich macht die Erkundung 15 europäischer Länder hungrig. Damit sich die Schüler während einer spannenden Wissenstour stärken können, bietet der Europa-Park verschiedene Lunchpakete für Schulklassen an, die vorab online hinzugebucht werden können. Ebenso wie die Tagestickets für den Europa-Park werden auch die speziellen gastronomischen Angebote zu einem attraktiven Schulklassenpreis angeboten.


Rulantica – die Wasserwelt des Europa-Park

Neugierige Entdecker können außerdem die gigantische Wasserwelt Rulantica auskundschaften. Eingebettet in eine spektakuläre nordische Thematisierung rund um die Mystik und Schönheit Skandinaviens warten spritzige Abenteuer: In den liebevoll thematisierten Bereichen versprechen jede Menge Attraktionen – darunter zahlreiche Wasserrutschen, ein Wellenbecken sowie ein Wild River – das ganze Jahr hindurch grandiosen Badespaß. Damit bietet Rulantica sowohl im Innen- als auch im Außenbereich alles, was das Herz waschechter Wasserratten höherschlagen lässt. Ab zehn zahlenden Schülern profitieren Schulklassen von einem ermäßigten Eintrittspreis in Höhe von 28,50 € pro Person. Darüber hinaus kann auch in der Wasserwelt ein eigenes Menü für Schulklassen im Restaurant „Lumålunda“ hinzugebucht werden – damit ist Wasserspaß den ganzen Tag garantiert.


Übernachtung zu Schulklassenpreisen

Im Europa-Park Camp Resort stehen attraktive Übernachtungsmöglichkeiten in authentischen 4er-, 6er- oder 12er-Tipizelten, in 4er-Planwagen sowie in rustikalen Blockhauszimmern (4er-, 6er-, 12er- und 16er-Zimmer) zur Verfügung. Müde Entdecker können hier nach einem spannenden Tag in ein abenteuerliches Lager eintauchen und Kraft für neue Expeditionen tanken. Das Europa-Park Camping bietet neben Stellplätzen für Wohnmobile außerdem 80 Zeltplätze als perfektes Nachtlager für junge Entdecker. Den Campinggästen stehen Stromanschlüsse, Brötchenservice, eine Frischwasser- und Entsorgungsstation, Heiß- und Kaltgetränke- sowie Snackautomaten zur Verfügung.



Die abwechslungsreichen Wissensrallyes sind die ideale Ergänzung für einen Schulausflug in den Europa-Park




10.05.2022


50.000 Euro für den guten Zweck


Europa-Park Eagles Charity Golfcup


50.000 Euro für den guten Zweck - diese enorme Summe erspielten Sven Ottke, Sandra Kiriasis, Olaf Malolepski, Max Schautzer und viele weitere Prominente aus Sport und Showbusiness am 9. Mai 2022 beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup auf dem 18-Loch-Platz des Europa-Park Golfclub Breisgau e.V.. Die Spenden des Europa-Park Eagles Charity Golfcups gehen bereits seit über 20 Jahren an wohltätige Einrichtungen und Projekte. Aufgeteilt wurde die Summe auf zwei wohltätige Organisationen. 20.000 Euro durfte die ehemalige Bahnradsportlerin und heutige DOSB-Vizepräsidentin Miriam Welte für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) entgegennehmen. Der DOSB hat den Hilfsfond „Sportler helfen Sportlern“ für die schnelle und unbürokratische Unterstützung ukrainischer AthletInnen eingerichtet. Einen symbolischen Scheck über € 30.000 Euro überreichte EAGLES Präsidentin Anke Huber zudem an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“. Seit der Gründung von Verleger Axel Springer 1978 konnten mit über 412 Millionen Euro Spendengeldern bislang mehr als 22.705 Projekte unterstützt und Millionen Kindern geholfen werden. Mit der Spende an „Ein Herz für Kinder“ werden maßgeblich Projekte unterstützt, die sich um das Wohlergehen ukrainischer Flüchtlingskinder kümmern.


Der DOSB setzt sich als Dachorganisation des deutschen Sports mit der Aktion „Sportler helfen Sportlern“ dafür ein, humanitäre Hilfe direkt für die ukrainischen SportlerInnen zu leisten. Hierfür haben der DOSB und die Deutsche Sporthilfe gemeinsam einen Sonderfonds für ukrainische SportlerInnen aufgelegt, um diese kurz- und mittelfristig zu unterstützen, beispielsweise bei der Anschaffung von Ausrüstung, bei Trainingslageraufenthalten in Deutschland oder bei der Vermittlung von TrainerInnen bis hin zum Wiederaufbau von Sportstätten.


BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ ist eine der bekanntesten Hilfsorganisationen, die sich in Deutschland und der ganzen Welt für in Not geratene Kinder einsetzt. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt unter anderem Familien, Krankenhäuser, Schulen, soziale Einrichtungen und medizinische Forschungsprojekte. Die Mission von „Ein Herz für Kinder“ - jedes Kind soll eine Chance haben – unabhängig von seiner Herkunft, Religion oder Hautfarbe. Das bedeutet, „Ein Herz für Kinder“ hilft möglichst direkt und unmittelbar. Jeder Cent einer Spende kommt dort an, wo er benötigt wird – bei Kindern in Not. Die finanziellen Hilfen gehen zur Hälfte nach Deutschland, zur anderen Hälfte ins Ausland.



50.000 Euro für den guten Zweck - Anke Huber, Roland Mack, Miriam Welte und Michael Mack beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup




09.05.2022


Public Viewing zum DFB-Pokalfinale auf der Piazza Colosseo im Europa-Park Erlebnis-Resort


Ecke, Kopfball, TOR!!!! Dieses Glücksgefühl will man mit ganz vielen anderen Fans teilen. Es ist ein historisches Ereignis, das man nicht verpassen darf. Der SC Freiburg steht im DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig und das muss natürlich ausgiebig gefeiert werden. Der Europa-Park lädt am 21. Mai 2022 zum Public Viewing ab 18 Uhr auf die Piazza Colosseo – gratis, Open Air und mit riesiger LED-Wand. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Atmosphäre im Europa-Park Kessel versetzt die Fans mitten in den Fanblock des Berliner Olympiastadions. „SC Freiburg vor!“ – wie auf den Rängen im Europa-Park Stadion hallt es bald über die rot-weiß leuchtende Piazza Colosseo. Hier kann man mitfiebern, mitfeiern und die Elf im Europa-Park Erlebnis-Resort unterstützen.



Public Viewing auf der Piazza Colosseo im Europa-Park Erlebnis-Resort




06.05.2022


VR-Experience YULLBE GO mit Trickstar Business Award ausgezeichnet


Am 04. Mai 2022 fand die Verleihung des Trickstar Professional Awards 2022 als eines der Highlights des 29. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS) statt. Das ITFS zählt weltweit zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich des Animationsfilms und bietet Regisseuren, Produktions- und Verleihfirmen sowie Branchenvertretern aus den Bereichen Animation und Games eine Plattform zur Vernetzung und Präsentation. Weitere Schnittstellen bilden unter anderem Visual Effects, Design und Wissenschaft. Im Rahmen der Trickstar Professional Awards 2022 wurde die VR-Experience YULLBE GO mit dem Trickstar Business Award prämiert. Die Auszeichnung wird an innovative und zukunftsweisende Geschäftsmodelle für Projekte oder Unternehmen der Animationsbranche verliehen.


YULLBE GO ermöglicht es bis zu zehn Spielern gleichzeitig die faszinierende Vielfalt der virtuellen Realität individuell zu erleben und dabei vollständig in fremde Welten einzutauchen. Mit Controller und VR-Brille ausgestattet, haben die Gäste die Wahl zwischen verschiedenen abwechslungsreichen Abenteuern. Die Jury des Awards betonte die Marktrelevanz und das Geschäftspotenzial der von MackNeXT entwickelten VR-Experience und lobte insbesondere die „hohe Mobilität und Kapazität zu einem attraktiven Preis“. Die Mobilität erlaubt den Einsatz von YULLBE GO unter anderem im B2B Bereich, eine ideale Möglichkeit für Shoppingcenter, Innenstädte und Family Entertainment Center den Mehrwert ihrer Location zu steigern und ihren Kunden und Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.


Die VR-Experience YULLBE GO gastiert anlässlich des ITFS noch bis zum 07. Mai im Kaufhaus Breuninger in Stuttgart sowie bis zum 26. Juni in der Outletcity Metzingen.



YULLBE GO wurde mit dem begehrten Trickstar Business Award ausgezeichnet.




05.05.2022


Sara Leutenegger im Europa-Park Erlebnis-Resort


Sara Leutenegger, Influencerin, Model und Co-Inhaberin der Social-Media-Agentur Strategy Leaders ist schon seit vielen Jahren ein großer Fan des Europa-Park Erlebnis-Resort. Nun verbrachte die Zürcherin gemeinsam mit Freunden zwei wunderschöne Tage in Rust. Rasante Achterbahnen im Europa-Park und Rutschenspaß in der Wasserwelt Rulantica – Sara Leutenegger genoss die kurze Auszeit. Gekrönt wurde der Kurztrip durch einen Kurztrip in die virtuellen Welten von YULLBE. Besonders beeindruckt zeigte sich die Schweizerin von YULLBE PRO „Mission: Rulantica“, bei der einzigartigen „Full Body Tracking Free Roaming VR-Experience“ konnte die Gruppe ein fantastisches Abenteuer erleben und musste herausfordernde Aufgaben lösen.



Sarah Leutenegger ist begeistert von der Virtual-Reality-Experience YULLBE




05.05.2022


Europa-Park erhält Auszeichnung zum besten Freizeitpark in Deutschland


Die Reiseexperten von Travelcircus haben den Europa-Park mit 23,46 von 25 möglichen Punkten erneut auf den 1. Platz des Rankings der besten Freizeitparks in Deutschland gewählt. Die Buchungsplattform hat in ihrem Freizeitpark-Check die 44 beliebtesten Freizeitparks im Land und über 1.000 Attraktionen analysiert. Für die finale Bewertung haben die Experten die Faktoren "Preis-Leistung", "Bewertung", "Bekanntheit", "Spaßfaktor für jedes Alter" sowie "Instagram" berücksichtigt. Bei der Kategorie "Instagram" wurde die Interaktion der Gäste und Follower auf der Social Media Plattform bewertet.


Insgesamt hat der Europa-Park unter allen untersuchten Freizeitparks am besten abgeschnitten und beweist damit erneut seine besondere Qualität und das außergewöhnliche Angebot für Besucher aller Altersklassen. Zudem konnte sich Deutschlands größter Freizeitpark Awards in den Kategorien „Top Instagram“, „Top Achterbahn“, „Top Bewertung“ und „Top Wasserattraktionen“ sichern.


Das 2014 gegründete Berliner Unternehmen Travelcircus besteht aus 60 erfahrenen Reiseexperten, die online zahlreiche Urlaubsdestinationen anbieten und bewerten. Weitere Informationen zum Freizeitpark-Check unter www.travelcircus.de/freizeitpark-deutschland



Der Europa-Park konnte sich auch einen Award in der Kategorie "Top Wasserattraktionen" sichern.




03.05.2022


Hotelgruppe Althoff im Europa-Park Erlebnis-Resort


Die Hoteliersfamilie Althoff und die Unternehmerfamilie Mack trafen sich im Europa-Park zu einem Gedankenaustausch. Anlass war die Führungskräftetagung der Kölner Hotelgruppe Althoff im Europa-Park Erlebnis-Resort. Mit 18 Hotels in vier Ländern und 3.000 Zimmern zählt die Althoffgruppe zu den wichtigen inhabergeführten Hotelunternehmen in Europa. Firmengründer Thomas H. Althoff zeigte sich im Gespräch mit Roland und Jürgen Mack begeistert von der Thematisierung und der Emotion der Europa-Park Hotels, dem hohen Servicestandard und der erstklassigen Qualität in den unterschiedlichen Restaurants des Europa-Park Erlebnis-Resort.


Beeindruckt waren Althoff und der geschäftsführenden Gesellschafter Frank Marrenbach, der die Gruppe seit 2020 führt, auch von der Wasser-Erlebniswelt Rulantica, die mit mehr als 200 Millionen Euro die größte Investition des Familienunternehmens Mack ist.



v.l.n.r.: Jürgen Mack, Mauritia Mack, Elke Diefenbach-Althoff, Thomas H. Althoff, Marianne Mack, Roland Mack und Frank Marrenbach




28.04.2022


familienausflug.info Award


Europa-Park unter den Top Ausflugszielen


Die österreichische Webseite „familienausflug.info“ hat den Europa-Park unter die besten Ausflugsziele in Deutschland gewählt. Damit erhält Deutschlands größter Freizeitpark den Titel „TOP Ausflugsziel 2022“. Grundlage für die Auswertung waren öffentliche Bewertungen im Internet. Über 6,68 Millionen Bewertungen von über 7.600 Tourismusdestinationen wurden dabei analysiert. Am Ende durften sich insgesamt 290 Ausflugsziele in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol über die Auszeichnung freuen. Das Portal ist auf interessante Ausflüge für die ganze Familie spezialisiert und gibt Tipps für die Freizeitgestaltung mit Kindern.


Die Auszeichnung des Europa-Park zeigt, dass Deutschlands größter Freizeitpark Spaß für alle Altersklassen bietet. In der neu thematisierten Attraktion „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ können sich Familien beispielsweise auf eine romantische Bootsfahrt in die Welt des österreichischen Kaisertums begeben. Begleitet von wunderschöner Walzermusik, führt die Strecke vorbei an beeindruckenden Wasserspielen und einem geheimen Garten und bietet unvergessliche Erlebnisse für Besucher jeden Alters. Im Anschluss lohnt sich im Österreichischen Themenbereich auch eine Fahrt im „Alpenexpress Coastiality“. In „Amber Blake – The Chase“ erleben die Gäste die Vorgeschichte der neuen YULLBE PRO Experience „Amber Blake: Operation Dragonfly“, die die Besucher in der eigenständigen VR-Attraktion YULLBE in einen interaktiven Agentenfilm eintauchen lässt.



Spaß für die ganze Familie bei „Josefinas kaiserliche Zauberreise"




28.04.2022


Letzter Halt im „National Roller Coaster Museum“


Europa-Park spendet Achterbahnzug der „Eurosat“


Über 28 Jahre waren die sieben Achterbahnzüge der „Eurosat“ im Europa-Park unterwegs und haben von 1989 bis zum 05. November 2017 über 80 Millionen Fahrgäste befördert. In den darauffolgenden zehn Monaten wurde die Kultachterbahn in der futuristischen Silberkugel, welche von Europa-Park Gründervater Franz Mack entwickelt wurde, komplett überarbeitet und bietet durch ein neues Schienensystem, den technischen Fortschritt und neue Achterbahnzüge des Herstellers Mack Rides ein erheblich verbessertes Fahrgefühl. Einer der ausrangierten und neu restaurierten Züge erhält nun ein neues Zuhause. Die Inhaberfamilie Mack spendet ihn an das „National Roller Coaster Museum“ in Arlington, Texas (USA). Europa-Park Inhaber Roland Mack: "Mein Vater Franz Mack tüfftelte die ‚Eurosat‘ damals noch mit Hilfe von selbstgebauten Modellen aus und war über Monate hinweg mit der Entwicklung beschäftigt. Dass einer der Züge der ‚Eurosat‘ nun im ‚National Roller Coaster‘ Museum präsentiert wird und den Besuchern damit auch ein Stück der Geschichte des Europa-Park gezeigt wird, ist eine besondere Ehre für mich und eine tolle Erinnerung an meinen Vater."


Seit 2009 erinnern im „National Roller Coaster Museum“ zahlreiche Sammlerstücke, bestehend aus Fahrzeugteilen, Designs und Fachliteratur, an die Erfolgsgeschichte der Achterbahn. Dabei handelt es sich um die größte historische Sammlung dieser Art, welche nun erstmals um ein Ausstellungsstück aus dem Europa-Park und Mack Rides ergänzt wird. "Wir fühlen uns geehrt, mit Mack Rides und dem Europa-Park eine Partnerschaft einzugehen. Die Familie Mack ist ein grundlegender Eckpfeiler für unsere gesamte Branche. Ihre Fahrgeschäfte, ihre Thematisierung und ihre Liebe zum Detail haben den Europa-Park zu einem Maßstab für die Welt gemacht. Wir haben die Gelegenheit ergriffen, einen legendären 'Eurosat'-Achterbahnzug aus dem Europa-Park in unsere Sammlung aufzunehmen. Sie wird uns dabei helfen, eine umfassendere Geschichte der Branche zu erzählen", so Jeff Novotny, Vorsitzender des "National Roller Coaster Museum".



Die Inhaberfamilie Mack spendet einen Achterbahnzug der „Eurosat" an das „National Roller Coaster Museum"




25.04.2022


Mario Barth im Europa-Park


Mario Barth ist gerade mit seinem neuen Programm „Männer sind Schweine, Frauen aber auch 2.0“ auf Tour. Am Wochenende legte er zwischen Shows in Ravensburg und Offenburg einen privaten Tourstopp im Europa-Park ein, um die Zeit mit seinem Team auf Achterbahnen und in märchenhaften Welten zu genießen. Auch dicke Regentropfen konnten die gute Laune am Sonntag nicht trüben; schließlich gibt es in Deutschlands größtem Freizeitpark jede Menge Indoor-Attraktionen wie z.B. den Eurosat - CanCan Coaster.



Mario Barth im Europa-Park