HANSA-PARK – Der Testbericht


Direkt am Ufer der Lübecker Bucht liegt der HANSA-PARK. Deutschlands einziger Freizeitpark direkt am Meer wurde am 15.05.1977 unter dem Namen Hansa-Land eröffnet und kontinuierlich weiterentwickelt. 1987 erfolgte schließlich die Umbenennung HANSA-PARK. Auf dem heutigen Areal wurde übrigens im Mai 1973 das Legoland Sierksdorf eröffnet, welches bereits nach kurzer Zeit wieder geschlossen wurde.
Heute erstreckt sich der Park auf einer Gesamtfläche von 46 Hektar und bietet seinen Besuchern eine große Palette an Attraktionen, aufgeteilt auf insgesamt 11 Themenbereiche.



Der Eingangsbereich bildet den Themenbereich „Hanse in Europa“. Die bunte, internationale und quirlige Welt der Hanse wird im HANSA-PARK erlebbar gemacht. Dieses Großprojekt wird Jahr für Jahr, mit viel Liebe zum Detail, erweitert. Auch in der Saison 2022 gibt es hier wieder einige Neuheiten, die darauf warten von den Besuchern entdeckt zu werden. Mit dem 9. Bauabschnitt der Themenwelt „HANSE in EUROPA“ wird das bezaubernde „Fleet Schlösschen“ und ein imposanter Nachbau einer HANSE-Kogge als riesiges Spielschiff in die Themenwelt Einzug erhalten. Ebenfalls umgestaltet wurde das ehemalige Kiddie-Camp, welches kleine Piraten unter dem Namen „Piraten Camp“ empfängt. Zu einem leckeren Essen empfängt unter anderem das neugestaltete Restaurant „Weltumsegler“ seine Gäste. Egal ob moderne Küche oder Klassiker wie "Schnitzel" oder "Currywurst", hier findet jeder Besucher das Richtige. Auch der Fahrspaß kommt mit dem Wellenflieger „HANSE-Flieger", dem „HANSE-Karussell“, dem „Wellenreiter“ und dem intergalaktischen „Space Scooter“ nicht zu kurz.



Der „Hansa-Garten" ist die Oase der Ruhe im Park, die zum Entspannen und Seele baumeln lassen einlädt. Der 100 Meter hohe „Holsteinturm“ ermöglicht den Fahrgästen einen wirklich einzigartigen Ausblick über die Lübecker Bucht, die Holsteinische Seenplatte, bis hin nach Mecklenburg. Der „HANSA-PARK-Express“ nimmt seine Fahrgäste mit auf eine spannende Rundfahrt durch den Park.



Im Themenbereich „Wasserspaß“ dreht sich natürlich alles um das Thema Wasser. Die kleinen Besucher können sich im „Niedrigseilgarten“ oder auf dem „Wasserspielplatz Super Splash“ vergnügen und Spaß haben. Auf mutige Abenteurer wartet die 20 Meter hohe Wildwasserfahrt „Super Splash“, bei der garantiert niemand trocken bleibt.



Der Themenbereich „Bezauberndes Britannien“ entführt seine Gäste in die Welt Schottlands. Mittelpunkt ist hier die Kult-Achterbahn „Nessie“, die Familienachterbahn „Royal Scotsman“ und der 120 Metern hohe Gyro-Drop-Tower „Highlander“. Erlebt werden kann der „Highlander“ sogar in zwei verschieden Fahrmodi. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr fährt der Gyro-Drop-Tower im „Tilt"- Modus und von 13 bis 18 Uhr im „Super-Tilt"- Modus, in dem die Gondel mit gekippten Sitzen fällt.



Willkommen in Spanien heißt es im Themenbereich „Fiesta del Mar". Neben dem Show Theater befindet sich hier das interaktive Fahrgeschäft „Barcos del Mar". Acht Motorräder samt Beiboot, aus Strandgut zusammengebaut, heben kreisförmig ab und können ganz individuell gesteuert werden. Neu in diesem Themenbereich ist der Inklusionsspielplatz „Patio del Mar“, der auch für Rollstuhlfahrer zugänglich ist und zum gemeinsamen Spielen einlädt.



Der „Alte Jahrmarkt“ bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Hier drehen sich nostalgische Karussells, die Schiffschaukel sorgt für Kribbeln im Bauch der Besucher und mit den „Safari-Jeeps" können die kleinen Besucher auf ihre erste Safari gehen und im afrikanischen Dschungel auf wilde Löwen, gefährlichen Krokodilen, giftige Schlangen und riesige Elefanten treffen. Die erste Achterbahn könnte für viele kleine Besucher „Der kleine Zar“ sein. Die vollthematisierte Attraktion, die übrigens eine eigene Geschichte erzählt, hat eine Höhe von 3 m und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Erlebt werden kann das Abenteuer von Kindern ab 95 cm.



Willkommen im wilden Westen heißt es in „New Lübeck“. Zur Saison 2022 hat die Westernstadt ein neues Makeover und einen neuen Namen erhalten. Die „Pony Post" entführt seine Gäste auf einen spannenden Ausritt in die Prärie. Im „Indian River" gehen die kleinen Cowboys auf eine Kanubootsfahrt, vorbei an quakenden Fröschen und stilechten Indianertipis. Ein Hauch von Romantik und Abenteuer kommt beim Goldwaschen auf. Neu eröffnet wurde der „NEW LÜBECK Christmas Shop“, der die ganze Saison über zum Weihnachtsshopping einlädt.



Im „Abenteuerland“ laden die Loren der „CrazyMine" zu einer rasanten Fahrt durch die Stollen einer nordamerikanischen Mine ein. Ebenfalls rasant geht es in den 12 indianischen Tonkrügen der Tassenbahn „Pow Wow“ zu. Darf es gerne etwas sportlicher sein? Der Hochseilgarten "Navajo-Trail“, der bereits im Eintrittspreis enthalten ist, sorgt für spannende Momente bei den Besuchern.



Das „Wikingerland" ist ein weiterer Themenbereich, der sich vor allem an die kleineren Besucher des Parks richtet. Mit den „Flying Orcas", „Odins Luftreise" und der „Wikinger-Bootsfahrt" stehen gleich mehrere Fahrgeschäfte zur Verfügung. Mit der „Sturmfahrt der Drachenboote" steht eine eigene Wildwasserbahn für die kleinen Besucher bereit. Die kleinen Wikinger erleben, bei einer Fahrstrecke von rund 160 m, eine rasante Schussfahrt aus 7 Metern Höhe.



Die Familienachterbahn „Die Schlange von Midgard“ erreicht auf ihrer Fahrt eine maximale Geschwindigkeit von 45 km/h und erzählt den Fahrgästen eine Geschichte, bei der sich die mutigen Abenteurer auf eine Reise mit einem magischen Drachenschiff begeben.



Die „Barracuda Slide“, bei der sich mutige Fahrgäste in Schlauchbooten durch die vier Kanäle der Wasserwellenbahn in die Tiefe stürzen, sorgt für rasanten Wasserspaß.



Im Bereich des ehemaligen „Holzfällerlager“ ist zur Saison 2022 unter dem Namen „Peterhof von Novgorod“ ein neuer Themenbereich entstanden. Neben der „Wildwasserfahrt - Der Wasserwolf am Ilmensee“ befindet sich hier die „Flucht von Novgorod“. Die „Flucht von Novgorod" ist eine weltweit einmalige Kombination aus Dunkelachterbahn, Dunkel-Themenfahrt mit Spezialeffekten, einem modernen Launch-Coaster mit einer Beschleunigung in 1,4 Sec. auf 100 km/h, einer „Freiluft"-Achterbahn und einem Coaster mit dem steilsten Absturz im Dunklen aller Achterbahnen der Welt.



Zwei komplett neue Attraktionen warten auf dem „Peterhof von Novgord“ ebenfalls auf die Besucher. Beim Karussell „Die Tierkinder vom Peterhof“ können die Fahrgäste auf dem Rücken von 20 liebevoll gestalteten, handgefertigte Tierkindern platznehmen. Zusätzlich gibt es einen Schlitten in dem auch Rollstuhlfahrer ihren Platz auf dem Karussell finden.

Der interaktive „Turm vom Peterhof“ ermöglicht einen Rundumblick aus 7 m Höhe auf den neuen Themenbereich.



„Die Reiche des Nordens“ ist ein Themenbereich voller Geheimnisse und Abenteuer. Wie wäre es mit einer spannenden Reise mit dem Spinning Rafting „Störtebekers Kaperfahrt“ oder einem atemberaubenden Erkundungsflug mit dem Sky Fly „KÄRNAPULTEN“?



Auf die mutigsten Besucher wartet „Der Schwur des KÄRNAN“. Die Fahrgäste erwartet ein 67 m hoher First Drop aus einem 79 m hohen Turm. Auf der 1.235 m langen Strecke erreicht die Achterbahn eine Geschwindigkeit von bis zu 127 km/h. Im inneren des Turms erwartet die Besucher ein weltweit einzigartiger Rückwärtsfreifall in kompletter Dunkelheit.



„Die Reiche des Nordens“ beherbergen mit „Awildas Ausguck“ und „Awildas Abenteuerfahrt“ zwei Attraktionen für die kleinen Besucher. Bei „Awildas Ausguck“ handelt es sich um ein Family Freefall Tower mit einer Höhe von 11 Metern. Die liebevoll gestaltete Wildwasserbahn „Awildas Abenteuerfahrt“ ist bereits für Kinder ab einer Körpergröße von 90cm freigegeben. Zwei kleine Abfahrten sowie ein Tunnel mit Licht- und Toneffekten werden bei der abenteuerlichen Reise durchfahren.



Selbstverständlich stehen den Besuchern zahlreiche weitere Attraktionen zur Verfügung. Auch Show-Fans kommen dank dem großen Showangebot voll auf ihre Kosten.



Auch zur Sommersaison 2022 ist das Preis-Leistungsverhältnis wirklich unschlagbar und für das Gebotene wirklich günstig. Der HANSA-PARK zählt in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis zu den führenden deutschen Freizeitparks.



Der Park befindet sich in einem hervorragenden Zustand. Der HANSA-PARK zeichnet sich durch eine authentische und detailreiche Thematisierung rund um das Thema Hanse aus.



Die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und runden somit das Gesamterlebnis ab.



Die Abfertigung an den Attraktionen war sehr zügig. Alle Großattraktionen sind mit voller Kapazität gefahren.



Es gibt ausreichend viele Parkplätze. Die Tagesparkgebühr liegt bei 5€.



Die Preise für Speisen und Getränke liegen deutlich unter dem Durschnitt und liegen weit unter den Preisen in den umliegenden Urlaubsorten. Die Speisen überzeugen nicht nur preislich, sondern auch geschmacklich.



Die sanitären Anlagen waren sauber und wurden regelmäßig gereinigt.



Alles in Allem können wir einen Besuch im HANSA-PARK uneingeschränkt empfehlen. Der HANSA-PARK gehört zu den besten Freizeitparks in Deutschland. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich unschlagbar. Der HANSA-PARK ist der perfekte Ort für einen gelungenen Ausflug mit der gesamten Familie.



Video